Das Betriebspraktikum
Planung, Durchführung und Ausführung mit vielen Aufgaben- und Frageblättern
19,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 80 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Sonstiges |
Methoden: | PDF plus |
Themen: | Berufsvorbereitung, Betriebspraktikum |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Berufsvorbereitung in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Aufgaben- und Frageblätter zur Planung, Durchführung und Ausführung eines Betriebspraktikums. Die Kopiervorlagen eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Betriebspraktika haben heutzutage einen festen Stellenwert bei der Vorbereitung auf die Arbeits- und Berufswelt. In diesem Band zum Betriebspraktikum werden unterschiedliche Materialien angeboten, die bei der Planung, Durchführung und Ausführung des Betriebspraktikums eingesetzt werden können. Dabei handelt es sich um Aufgaben- und Fragenblätter, Infoseiten, Briefvorlagen, Formblätter, Lückentexte, ein Simulations- sowie ein Ereignisspiel.
Viele Aufgaben- und Fragenblätter können den Schülern als Informationsbasis für das Schreiben des späteren Praktikumsberichtes und als Grundlage für die Präsentation des Betriebspraktikums vor Zuhörern dienen. Eine Betriebspraktikumsmappe kann so individuell zusammengestellt werden. Ein hilfreiches und arbeitserleichterndes Material, das in der Vorbereitung viel Zeit einsparen wird!
Inhalt:
- Vorbemerkungen zum Betriebspraktikum (Lehrerinfo)
- Vor dem Praktikum
- Das Sozialverhalten
- Einladung zum Elternabend
- Elternanschreiben
- Meine Berufsinteressen
- Die Suche nach einem Praktikumsplatz
- Die telefonische Anfrage
- Die persönliche Vorstellung
- Bewerbung um einen Praktikumsplatz
- Tabellarischer Lebenslauf
- Meine Bemühungen um einen Praktikumsplatz
- An die Praktikumsbetriebe
- Bestätigung des Praktikumsplatzes
- Meine Wünsche und Versprechen für das Praktikum
- Betriebspraktika – gesetzliche Regelungen
- 10 Grundregeln für das Praktikum
- Grundsätze, um Unfälle im Betrieb zu vermeiden
- Einige wichtige Sicherheitszeichen
- Während des Praktikums
- Erforderliche Adressangaben
- Meine Arbeitszeiten
- Der 1. Tag
- Tagesbericht 1. Tag
- Tagesbericht 2. Tag
- Tagesbericht 3. Tag
- Tagesbericht 4. Tag
- Tagesbericht 5. Tag
- Mein Tagesablauf während der Praktikumszeit
- Freier Tagesbericht
- Wochenbericht
- Während des Praktikums
- Betriebserkundung
- Informationen über den Beruf
- Informationen zum Berufsfeld
- Anforderungen in dem Beruf
- Ein Interview mit einem Mitarbeiter
- Skizze meines Praktikumsplatzes
- Der letzte Tag im Praktikum
- Nach dem Praktikum
- Beurteilung des Praktikums durch den Betrieb
- Dankschreiben
- Dankschreiben der Schule an den Betrieb
- Selbstbeurteilung des Praktikums
- Gesamtbewertung des Praktikums
- Klassenspiegel
- Schule und Betrieb – ein Vergleich
- Beobachtungen und Feststellungen im Praktikum
- Selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit
- Meine Tätigkeit im Betrieb
- Praktikumsbericht
- Spezialthema
- Der freie Bericht
- Einleitung und Schluss
- Beispiele für mögliche Deckblätter
- Präsentation
- Das Sozialverhalten danach
- Das Betriebspraktikumsspiel
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".