Die Brücke ... anmalen und weitergestalten

Ein Schulmalbuch
Eckhard Berger

19,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 12901
EAN: 9783985588695
ISBN: 978-3-98558-869-5

Eigenschaften

Seitenanzahl: 32
Ausstattung: Farbdruck, Paperback
Altersstufe: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Kunst
Themen: Arbeitsaufträge, Biografie, Die Brücke, Kunstwerke, Künstler, Malaufgaben
Aus der Reihe: Berühmte Künstler ... anmalen und weitergestalten

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule  in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe  in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder der Künstlergruppe "Die Brücke" und Informationen aus deren Leben und Arbeiten. Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.

"Anmalen und weitergestalten" ist eine interessante Schulmalbuchreihe, die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzbar ist. Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte.

Inhalt:

  • Die Brücke
  • Informationen und Aufgaben zu der Brücke
  • Gründungsmitglieder, Namensgebung, Programme, Revolutionär, Themen, Vorbilder, Dangast, Auflösung und Nationalsozialismus
  • Ernst Ludwig Kirchner malte Die Maler der Brücke (1925)
  • 1913 zeigte er Emil Nolde, Ada Nolde, Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner bei der Vorbereitung eines Holzschnittes
  • Brückemitglieder entdeckten Dangast, malten und stellten aus
  • Vincent van Goghs Die Sternennacht (1889) und andere Werke waren Vorbilder
  • Paul Gauguins Bild Arearea (1891) und die Reise in die Südsee
  • Informationen und Aufgaben zu den Künstlern
  • Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel, Karl Schmitt-Rottluff, Otto Mueller, Emil Nolde und Max Pechstein
  • Liegende Frau im weißen Hemd (um1909) zeigt die Freundin oder Geliebte als Modell
  • Zwei Frauen mit Waschbecken; die Schwestern (1913) im rosa und grünen Kleid
  • Ernst Ludwig Kirchner zeichnete mit wenigen kräftigen Farben und kurzen, dicken Strichen Porträt Otto Mueller (1915)
  • Spätnachmittag (1907) mit pastosen, breiten Strichen
  • Erich Heckels bekanntes Gemälde Haus in Dangast (1908)
  • In Gutshof in Dangast. Grambergsche Häuser (1910) ist kein Gutshof dargestellt
  • Das rote Haus (19./20. Jahrhundert) im Brückestil
  • Naturdarstellung mit Waldlandschaft (um 1924)
  • Ausschnitt Landschaft (1926)
  • Marschlandschaft mit Bauernhof (undatiert) zeigt Emil Noldes Umgebung
  • Meisterwerk Pferdemarkt in Moritzburg (1910)
  • Abschlusstest
  • Lösungen
  • Galerie

Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution