Erzählen nach Fotokarten
Sprechanlässe und Erzählideen für Advent & Weihnachten
11,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 32 |
---|---|
Ausstattung: | Farbdruck, Paperback |
Altersstufe: | 3-6 Jahre, Klasse 1, Klasse 2 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Deutsch |
Themen: | Bilder, Erzählanlässe, Fotokarten, Schulvorbereitung, Sprachförderung, Sprachkompetenz, Sprechanlässe, Sprechkompetenz, Weihnachten, Wortschatz |
Preisreduziert: | Print-Version |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz im Kindergarten ab 4 Jahren, in der Vorschule sowie in der Grundschule in den Klassen 1 und 2. Der Band enthält zahlreiche Sprechanlässe zu 9 verschiedenen Themenfeldern in Form von Bildern und Fotokarten. So werden Sprechanlässe und Erzählideen angeregt.
Kreative Sprecherziehung von Anfang an – ein wesentlicher Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit! Die vorliegende Sammlung von Fotokarten zum Thema „Advent und Weihnachten“ bietet aktive und kreative Sprechanlässe aus der Lebenswirklichkeit der Kinder, durch die sie zum freien Erzählen angeregt werden. Der Themenbereich „Advent und Weihnachten“ fördert das kreative Sprechen dabei ganz besonders, da die Kinder aus ihrer Lebenswirklichkeit abgeholt werden und diese Jahreszeit von ihnen intensiv erlebt wird. Die Advents- und Weihnachtszeit ist für Kinder zudem eine aktive Zeit und bietet zahlreiche Sinneseindrücke, die in hohem Maße zum freien Erzählen anregen. Die Bildinhalte der Fotokarten speziell zur Advents- und Weihnachtszeit fördern die Kreativität der Kinder und das Visuelle. Sie lernen, sich mit wechselnden Situationen sprachlich auseinanderzusetzen.
Inhalt:
- Advent
- Plätzchen backen
- Nikolaus
- Spaß im Schnee
- Lebkuchenhaus
- Schneemann
- Weihnachtsschmuck
- Schlitten fahren
- Geschenke
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |