Erzählen nach Fotokarten
Sprechanlässe und Erzählideen in KiGa & Vorschule
14,99 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 52 |
---|---|
Ausstattung: | Farbdruck, Paperback |
Altersstufe: | 3-6 Jahre, Klasse 1, Klasse 2 |
Schulform: | Frühes Lernen, Grundschule, Kindergarten, Vorschule |
Fächer: | Anfangsunterricht, Deutsch |
Themen: | Bilder, Sprachförderung, Sprachkompetenz, Sprechanlässe, Sprechkompetenz, Wortschatz |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz im Kindergarten ab 4 Jahren, in der Vorschule sowie in der Grundschule in den Klassen 1 und 2. Der Band enthält zahlreiche Sprechanlässe zu 9 verschiedenen Themenfeldern in Form von Bildern und Fotokarten. So werden Sprechanlässe und Erzählideen angeregt.
Kreative Sprecherziehung von Anfang an - ein wesentlicher Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit! Diese attraktive Sammlung von motivierenden Fotokarten holt Ihre Kinder in ihrem Alltag ab und bietet aktive und kreative Sprechanlässe in Situationen, die ihre Welt kennzeichnen. Plätzchen stechen, auf Baumstämmen sitzen, im Boot mitpaddeln, Mensch-ärgere-dich-nicht-spielen, Herbstlaub werfen, kuscheln, mit Wasserfarben malen, im Gras liegen, mit Bauklötzen entspannen u.v.m. Ein faszinierender Band für Sie und Ihre Kinder!
Kreative Sprecherziehung von Anfang an ist ein wesentlicher Schwerpunkt in der pädagogischen Arbeit. So früh wie möglich sollte Sprachkompetenz der Kinder und ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit gefördert werden, denn auch Sprache kann eine Form des kreativen Ausdrucks sein. Diese Sammlung von Fotokarten holt die Kinder in ihrem Alltag ab und bietet aktive und kreative Sprechanlässe in Situationen, die die Welt der Kinder kennzeichnen. Mensch-ärgere-dich-nicht-spielen, Herbstlaub werfen, mit Wasserfarbe malen oder im Gras liegen und träumen, durch vielfältige Situationen aus ihrer Lebenswirklichkeit werden die Kinder zum freien Erzählen angeregt.
Inhalt:
- Spielzeit
- Gefühle
- Ich bin ein Künstler
- Streiten
- Ausflüge
- Entspannen & Träumen
- Familie
- Jeder ist anders
- Ich bin krank
- Wasser
- Freundschaft
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |