Farfallina - Kleiner Eisvogel ganz groß

Wie das Schmetterlingsmädchen Farfallina seine Augst überwindet
Silvia Klett
Fachübergreifend einsetzbar

64,00 €

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: S12712
EAN: 9783985585946
ISBN: 978-3-98558-594-6

Eigenschaften

Seitenanzahl: 72
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4
Schulform: Förderschule, Grundschule
Fächer: Deutsch, Musik
Methoden: Fachübergreifend einsetzbar
Themen: Leseförderung, Lesen lernen, Schreiben lernen, Schullektüre

Der Band ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Förderschule.

Die Erzählung handelt vom Schulalltag des Schmetterlingsmädchens Farfallina und ihrer Klassenkameraden und bietet sich sehr gut als Lektüre an, da sie eine Reihe von Themen beinhaltet, die Kinder in ihrem (Schul)alltag abgesehen vom Lernen beschäftigt: Freundschaft und Zugehörigkeit zu einer Gruppe, sowie die Problematik des Mobbings und die daraus resultierende Schulangst. Zudem lernen die Kinder verschiedene Schmetterlingsarten kennen, von denen einige vom Aussterben bedroht sind. Sie werden so auch mit der Bedeutsamkeit der Schmetterlinge für das Ökosystem vertraut gemacht und mit der aktuellen Problematik des Insektensterbens konfrontiert.

Inhalt:

  • Geschichte „Farfallina – Kleiner Eisvogel ganz groß“
  • Arbeitsblätter
  • Vor dem Lesen
  • Kapitel 1
  • Kapitel 2
  • Kapitel 3
  • Lebenszyklus eines Schmetterlings (Kapitel 3)
  • Was passt hier nicht? (Kapitel 3)
  • Kapitel 4
  • Himbeere und Brombeere (Kapitel 4)
  • Kapitel 5
  • Kapitel 6
  • Kapitel 7
  • Kapitel 8
  • Kapitel 9
  • Nach dem Lesen – Kreativer Umgang mit dem Text
  • Nach dem Lesen – Und die Moral von der Geschichte …
  • Nach dem Lesen – Alle Figuren auf einen Blick
  • Nach dem Lesen – Weitere Schmetterlingsarten
  • Nach dem Lesen – Tag- oder Nachtfalter?
  • Nach dem Lesen – Schmetterlingssteckbrief
  • Nach dem Lesen – Texträtsel: Wer bin ich?
  • Nach dem Lesen – Migration von Schmetterlingen
  • Nach dem Lesen – Insektensterben
  • Gedichte und Songs
  • Zusatzmaterial – Wer bin ich?
  • Zusatzmaterial – Wie ernähren sich Schmetterlinge?
  • Zusatzmaterial – Die Probleme der Schmetterlinge
  • Lehrerhinweise und Ideen zur didaktischen Umsetzung
Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution