Grammatik für die Grundschule - Die Fälle / Klasse 3

Grundlagen in drei Niveaustufen
Gabriela Rosenwald
Differenzierung & Niveaustufen Förderbedarf

54,00 €

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: S12059
EAN: 9783960408840
ISBN: 978-3-96040-884-0

Eigenschaften

Seitenanzahl: 64
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 3
Schulform: Förderschule, Grundschule
Fächer: Deutsch
Methoden: Differenzierung & Niveaustufen, Förderbedarf
Themen: 4 Fälle, Akkusativ, Artikel, Dativ, Deklination, Genitiv, Grammatik, Grundlagen, Nominativ

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 3. Die Arbeitsblätter erklären die Regeln zu den vier Fällen, die mit zahlreichen Aufgaben wiederholt, trainiert und gefestigt werden. Die Arbeitsblätter sind in drei Schwierigkeitsstufen zur  individuellen Differenzierung eingeteilt. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet fürs selbstständige Arbeiten, fürs Üben zu Hause oder für die Nachhilfe und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Der Band bietet Grammatikübungen der besonderen Art: motivierender Kontext, spielerische Zugänge, lebensnahe Situationen ... so macht vertiefendes und wiederholendes Lernen Spaß. Die grammatikalische Funktion sowie die korrekte Anwendung und Unterscheidung der einzelnen Fälle wird über verschiedene Übungen erschlossen. Hier wird den Kindern dieser Grammatikbereich kreativ und mit Spaß vermittelt. Die vier Fälle werden einzeln behandelt und später auch in Kombination angewandt und erkannt. Somit wird nicht nur Grammatik, sondern auch der sprachliche Ausdruck trainiert.

Mit den Kopiervorlagen steht eine Vielzahl von Übungen zur Verfügung. Die Schüler lernen, ...

  • Artikel korrekt einzusetzen,
  • Das Ordnen nach dem Geschlecht der Nomen,
  • Nomen und deren Artikel in den verschiedenen Formen,
  • die Fachausdrücke zu den vier Fällen kennen und verstehen,
  • Nomen in die 4 Fälle zu setzen,
  • die Fälle durch passende Fragewörter zu bestimmen,
  • die Veränderung des Nomens und seines Artikels in den 4 Fällen zu erkennen,
  • entsprechend dem eigenen Leistungsniveau Aufgaben auszuwählen.

Die Schüler können in ihrem eigenen Tempo die Erklärungen auf den Seiten „Lesen und verstehen“ durcharbeiten und sich dann frei die passenden Arbeitsblätter in verschiedenen Schwierigkeitsstufen aussuchen. Diese können mit Hilfe der ausführlichen Lösungen in Selbst- oder Partnerkontrolle berichtigt werden.

Die letzte Einheit, die Aufgaben zu allen vier Fällen umfasst, bietet sich an zur abschließenden Vorbereitung auf die Leistungskontrolle.

Inhalt:

- Deklination verschiedener Wortarten

- Der Artikel – Begleiter – Übersicht

- Der Nominativ – Lesen und verstehen

  • Nominativ Übungen Nomen
  • Nominativ Übungen Pronomen

- Der Genitiv – Lesen und verstehen

  • Genitiv Übungen

- Der Dativ – Lesen und verstehen

  • Dativ Übungen Nomen
  • Dativ Übungen Pronomen

- Der Akkusativ – Lesen und verstehen

  • Akkusativ Übungen Nomen
  • Akkusativ Übungen Pronomen  

- Übersicht zu den 4 Fällen

- Dativ oder Akkusativ Übungen

- Übungen alle Fälle

- Die Pronomen 

  • Übungen

- Adjektive in den 4 Fällen

  • Übungen

- Spiele zu den 4 Fällen, Würfelspiel, Quartett

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution