Mit Flechten und Weben begann unsere Kulturgeschichte der flächenbildenden Techniken. Neu aufgerollt für die Unterrichtspraxis präsentiert die Autorin Ideen, Übungen, Methoden und Werkbeispiele. Dabei steht die praktische Umsetzung mit...
Papier als Alltagsmedium kennt jedes Kind. Welche Faszination und Gestaltungmöglichkeiten sich dahinter verbergen können, wird anhand von Fotos verdeutlicht. Papier wird so zum kreativen Medium, das Kinder experimentell entdecken können....
Dieser Band enthält viele Anleitungen zum kreativen Umgang mit Perlen und Knoten für den Hauswirtschaftsunterricht. In anschaulich dargestellten und leicht nachzuvollziehenden Schritten lernen Ihre Schüler diese alte Kulturtechnik wieder...
Häkeln ist IN, wie viele Hobby-Markt-Bücher und Kunstausstellungen beweisen. Hier wird in kleinen Schritten in die erfolgreiche und zielgerichtete Umsetzung der Häkel-Technik eingeführt und Grundlagen für ihren Erwerb sowie grundlegende...
Die Geschichte des Papiers wird genauer untersucht. Woher kommt es, wie wird es hergestellt, was wäre, wenn es plötzlich keines mehr geben würde? Die Bedeutung des Papiers, trotz unserer computergestützten Zeit, ist enorm. Um den...
Unterrichtsideen zu Papier und Kulturtechniken - kreative Werkstätten mit Stundenentwürfen für den Unterricht in der Grundschule und Förderschule.
Unterrichtsideen zu Papier und Kulturtechniken - kreative Werkstätten mit Stundenentwürfen für den Unterricht in der Grundschule und Förderschule.
mehr erfahren »
Unterrichtsideen zu Papier und Kulturtechniken - kreative Werkstätten mit Stundenentwürfen für den Unterricht in der Grundschule und Förderschule.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.