Gustav Klimt ... anmalen und weitergestalten
Ein Schulmalbuch
16,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Altersstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
---|---|
Schulform: | Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Themen: | Arbeitsaufträge, Biografie, Kunstwerke, Künstler, Malaufgaben |
Fächer: | Kunst |
Anmalen und weitergestalten gehört zu der neuartigen Schulmalbuchreihe, die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzbar ist. Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte.
Die Arbeitsblätter sind vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule (1.-4. Schuljahr) sowie in der Sekundarstufe I und II (5.-13. Schuljahr). Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.
Inhalt:
- Biografie
- Vorwort und Anleitung
- Gustav Klimt (Geburt, Familie, Studium und der Jugendstil)
- Porträt Klimt
- Buchenwald (1902)
- Birkenwald (1903)
- Lebensbaum (1905)
- Gustav Klimt als Dekorationsmaler und Dekor (1905)
- Bauerngarten (1905/07) und Tupftechnik
- Die Sonnenblume (1906/07)
- Damenporträts, Jugendstil und Adele Bloch-Bauer (1907)
- Cap
- Der Kuss (1907/08) und Küssen in der Kunstgeschichte
- Farben und Muster in Der Kuss (1907/08)
- Klimt-T-Shirt
- Mädchenkopf
- Stehende von vorne 1
- Stehende von vorne 2
- Kirche in Cassone (1913)
- Baronin Elisabeth Bachofen-Echt (1914)
- Litzlberger Keller am Attersee (1915/16)
- Mit dem Fernrohr malen
- Kirche in Unterach am Attersee (1916)
- Häuser in Unterach am Attersee (1916)
- Dame mit dem Fächer (1917/18)
- Kritik am Attersee, Rekordpreise und Tod
- Weitere Informationen über Gustav Klimts Leben
- Galerie
- Abschlusstest
Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!
32 Seiten, FARBDRUCK
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |