Hauptthemen der Kunstgeschichte
Antike bis Moderne
Eckhard Berger
29,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Produktnummer:
12965
EAN: 9783985588718
ISBN:
978-3-98558-871-8
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 80 |
---|---|
Ausstattung: | Farbdruck, Paperback |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Kunst |
Themen: | Antike, Kunstwerke, Künstler, Moderne |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Informationen zur Kunstgeschichte, viele Abbildungen von berühmten oder bedeutenden Kunstwerken und motivierende Arbeitsaufträge.
In der großen Kunstgeschichte von der Antike bis zur Moderne werden die sich wechselnd wiederholenden vorherrschenden, wichtigen Hauptthemen über Gesellschaft, Zeit, Umwelt und Natur in ihrer faszinierend stilistischen und inhaltlichen Vielfalt im Kontext zur eigenen und anderen Epochen und der Gegenwart eindrucksvoll präsentiert. Lerneffizient, faktenreich spannend, ansprechend und immer wieder begeisternd erleben Schüler den Transfer zu ihrer Welt. Kunst-, Kommunikations- und Selbstkompetenzen und ein Pflichtbaustein für einen optimalen, modernen Kunstunterricht sind garantiert.
Inhalt:
Porträt
- Leonardo da Vinci Mona Lisa (um 1503)
Kinder
- Diego Velázquez Infantin Margarita im Alter von acht Jahren (1659)
Ernährung
- Pieter Bruegel der Ältere Die Bauernhochzeit (um 1568)
Freizeit
- Georges Seurat Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte (um 1884-1886)
Arbeit
- Gustave Courbet Die Kornsieberinnen (1855)
Liebe
- Gustav Klimt Der Kuss (1907-1908)
Krieg
- Francisco de Goya Erschießung der Aufständischen (1814)
Tod
- Jacques-Louis David Der Tod der Aufständischen (1787)
Religion
- Giotto di Bondone Beweinung Christi (1303-1305)
Tiere
- Franz Marc Blaues Pferd (1911)
Natur
- Caspar David Friedrich Wanderer über dem Nebelmeer (um 1818)
Landschaft
- Paul Cézanne Mont Sainte-Victoire (1904)
Stillleben
- Ambrosius Bosschaert Blumenvase in einer Fensternische (um 1620)
Interieur
- Jan van Eyck Die Arnolfini-Hochzeit (1434)
Stadt
- Canaletto Piazza San Marco (vor 1723)
Mythologie
- Sandro Botticelli Frühling (um 1485-1487)
Historie
- Eugène Ferdinand Victor Delacroix Die Freiheit führt das Volk an (1830)
Moral
- Hieronymus Bosch Der Zauberkünstler (1475-1480)
- Tests und Lösungen
- Epochen
- Der Autor
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |