Leonardo da Vinci ... anmalen und weitergestalten

Ein Schulmalbuch
Eckhard Berger

18,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 12078
EAN: 9783960402411
ISBN: 978-3-96040-241-1

Eigenschaften

Seitenanzahl: 32
Ausstattung: Farbdruck, Paperback
Altersstufe: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Kunst
Themen: Arbeitsaufträge, Biografie, Kunstwerke, Künstler, Malaufgaben
Aus der Reihe: Berühmte Künstler ... anmalen und weitergestalten

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Leonardo da Vinci und Informationen aus dessen Leben und Arbeiten. Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.

"Anmalen und weitergestalten" ist eine interessante Schulmalbuchreihe, die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzbar ist. Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte.

Leonardo da Vinci gilt als das wahrscheinlich am vielseitigsten begabte Genie aller Zeiten. Er, der das berühmte Gemälde Mona Lisa schuf, war nicht nur einer der bedeutendsten Künstler der Renaissance, sondern Erfinder, Gelehrter, Forscher und Wissenschaftler in vielen Bereichen, zum Beispiel Architektur, Literatur, Musik, Theater, Philosophie, Physik, Anatomie und Astronomie. Er schuf wenige, aber dafür bedeutende Gemälde von einem unschätzbaren Wert. Daneben gibt es viele Schriftstücke und etwa 15.000 Zeichnungen, Studienblätter und Skizzen, eine große Anzahl an Erfindungen, von denen die meisten erst viele Jahrhunderte später umgesetzt wurden und die Welt revolutionierten.

Leonardo da Vinci - Anmalen und weitergestalten beinhaltet viele prägnante Texte und hochwertige Abbildungen. Alle Aufgaben, die sich in jedes beliebige Format kopieren lassen, sind sorgfältig ausgewählt und erprobt. Sie können chronologisch als Reihe oder beliebig einzeln als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in allen Kunstunterrichtsformen inner- und außer-schulisch eingesetzt werden. Auf Grund ihres hohen Selbsterklärungs- und Aufforderungscharakters ist eine Unterrichtsvorbereitung (fast) nicht notwendig. Nach einer kurzen Einführung starten die Schülerinnen und Schüler. Hauptarbeitsmittel sind neben dem Bleistift die Farbstifte (Faser-, Filz- oder Buntstifte). Auf größeren Formaten kann mit Tuschfarben gearbeitet werden.

Inhalt:

  • Leonardo da Vinci - Geburt, Künstler und Universalgenie und sein Geheimcode
  • Leonardo da Vincis Porträt
  • In der Arnolandschaft (1473) verbrachte er seine Kindheit
  • Als Meisterschüler bei Andrea del Verroccio
  • Er malte den Engel in Taufe Christi (um 1475)
  • Das große Reiterdenkmal für Ludovico Sforza, das nicht fertig wurde
  • Seine selbst erfundenen Geschichten
  • Er erfand Kriegsgeräte, obwohl er friedfertig war
  • Maschinen und ein Fluggerät, das dem Hubschrauber ähnlich ist
  • Ein Fallschirm mit einer Haltestange
  • Lilienstängel (1474)
  • Studie von Frauenhänden (um 1490) und anatomische Untersuchungen
  • Verkündigung an Maria (1472-1475)
  • Schüler und Begleiter Salaj
  • Porträt einer Dame mit Hermelin (1485-1490)
  • Ein ausgezeichneter Musiker
  • Das berühmte Bild Abendmahl (um 1495-1497) als Da-Vinci-Puzzle
  • Mona Lisa (1503-1505) zählt weltweit zu den wertvollsten und
  • ... am meisten gefälschten Gemälden
  • Anna Selbdritt (um 1508-1510)
  • Karikaturen mit Menschen aus deiner Umgebung
  • Alterssitz auf einem Schloss in Frankreich, Schlaganfälle und Tod in den Armen des Königs Franz I.
  • Weitere Informationen über Leonardo da Vinci
  • Abschlusstest
  • Galerie und Lösungen

 Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution