Lern- & Übungswerkstatt Rechtschreibung

Die wichtigsten Regeln, hilfreiche Tipps und zahlreiche Übungen
Lynn-Sven Kohl & Rüdiger Kohl

28,29 €

Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit

Produktnummer: K10659
EAN: 9783955131814
ISBN: 978-3-95513-181-4

Eigenschaften

Seitenanzahl: 56
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10
Schulform: Sekundarstufe I
Fächer: Deutsch
Methoden: Förderbedarf, PDF plus
Themen: Fremdwörter, Getrennt- und Zusammenschreibung, Gleich und ähnlich kilingende Laute, Grammatik, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibung, Worttrennung, zusammengesetzte Nomen

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Übungen und Aufgaben zu den wichtigen Regeln der deutschen Rechtschreibung zur Wiederholung, Stärkung und Festigung. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause oder für die Nachhilfe. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Die Schüler lernen viele Schwierigkeiten der deutschen Sprache kennen. Diese Lernwerkstatt liefert zahlreiche Tipps und Hilfen für die Behebung ganz typischer Rechtschreibprobleme. Die zahlreichen Übungen zu den einzelnen Kapiteln werden Ihre Schüler auf deren schwierigen Wegen durch die gefürchteten Rechtschreib-Klippen begleiten.

Inhalt:

  • Die Groß- und Kleinschreibung (Substantive, Substantivierte Wörter, Wörter am Satzanfang, Überschriften, Eigennamen, Anredepronomen bei Höflichkeitsanrede)
  • Die Getrennt- und Zusammenschreibung (Verb & Verb, Verb & Partizip, Substantiv & Verb, Adjektiv & Verb, Adjektiv & Adjektiv, Verbindungen mit "sein" und "gewesen", Adverb & Verb)
  • Die Worttrennung (Wörter werden nach ihren Sprechsilben getrennt, Trennung einzelner Vokale, Trennung einzelner Konsonanten, Trennung mehrerer Konsonanten, Buchstabenverbindungen, Zusammengesetzte Wortverbindungen)
  • Der s-Laut (das einfache s, das ß, das Doppel-s)
  • Gleich und ähnlich klingende Laute (Sehr ähnlich klingende Vokale, Sehr ähnlich klingende Konsonanten, Leicht zu verwechselnde Wortanfänge oder -endungen)
  • Das Dehnungs-h
  • Einfach oder doppelt? (Verdopplung von Vokalen, Verdopplung von Konsonanten)
  • Fremdwörter (Fremdwörter mit ph, Fremdwörter mit der Endung -ie, Fremdwörter mit k statt ck)
  • Besonders häufige Fehlerquellen

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich

Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".