Lernwerkstatt Energiewende - ... und was das bedeutet!
12,49 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
---|---|
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Physik |
Methoden: | PDF plus |
Themen: | Energieformen, Energiewende, Nachhaltigkeit, Ökostrom |
Was verbirgt sich näher betrachtet eigentlich hinter der Energiewende? Diese Lernwerkstatt ist der nachhaltigen Energieerzeugung auf der Spur. Dabei wird vor allem die Situation bei uns in Mitteleuropa betrachtet und auf die Probe gestellt. Welche Vor- und Nachteile gibt es? Welche Konsequenzen hat die Energiewende auf unser tägliches Leben? Reicht unser Stromnetz in der jetzigen Form aus? Müssen wir im Verkehr oder bei der Technik Abstriche machen? Mit den zahlreichen Infotexten wird in dieser klar strukturierten Lernwerkstatt jede Menge Hintergrundwissen vermittelt, damit Sie und Ihre Schüler bestens mitreden können. Die Aufgaben, Diskussionsanstöße und Übungen reflektieren und sichern das erlernte Wissen.
Ein absolut innovatives und topaktuelles Werk!
Aus dem Inhalt: Energiewende – was ist das?; Konsequenzen; Vor- und Nachteile; Auswirkungen auf das tägliche Leben; Stromnetze; verschiedene Energiequellen im Überblick; Stromspeicherung u.v.m.
56 Seiten, mit Lösungen
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".