Lernwerkstatt Philosophie
Ein Einsteigerprogramm für angehende Philosophen
16,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 48 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Ethik, Philosophie, Religion |
Methoden: | Fachübergreifend einsetzbar, PDF plus |
Themen: | Gesellschaft, Philosophie |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten Lesetexte und zahlreiche Aufgaben hierzu zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Arbeitsaufträge werden in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Die Kopiervorlagen ermöglichen den Ersteinstieg in die großen Fragen der Philosophie. Wer bin ich? Was kann ich wissen? Was darf ich glauben? - Das sind stets wiederkehrende Fragen, die den heranwachsenden Menschen beschäftigen. Eine Hilfestellung bietet dieses Einsteigerprogramm für kleine Philosophen, die durch die Aufgaben eine Sinngebung ihres Daseins und Handelns erfahren. Dadurch lernen sie zu antworten auf elementare Fragen des reflektierenden Menschen. Was ist der Mensch? Die Stellung des Menschen in der Welt. Freier Wille und Ethik. Vom Tod. Was ist der Sinn des Lebens? Neben diesem individuellen Sinn wird auch die Einordnung und Sinngebung ihres verantwortlichen Handelns der Gemeinschaft gegenüber vermittelt. Die wird u.a. durch zahlreiche Zitate berühmter Philosophen ermöglicht, deren Weltanschauungen die Schüler "an die Hand nehmen.".
Inhalt:
- Was ist Philosophie?
- Sehen und verstehen
- Über das Denken
- - Was können wir wissen, können wir überhaupt etwas Sicheres wissen?
- - Über das Denken
- - Logisch denken
- - Was ist logisches Denken?
- Fragen über Fragen
- Was ist der Mensch?
- Der Mensch ist ein Mängelwesen
- Die Stellung des Menschen in der Welt
- Hat der Mensch einen freien Willen
- Der freie Wille und die Ethik
- Die Sprache des Menschen
- Sprache – Modelle – Philosophie – Religion
- Vom Tod
- Im Leben einen Sinn finden
- Die Klebetexte
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".