Nikolaus & Weihnachten
Die beiden Weihnachtsgeschichten unter die Lupe genommen
15,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 44 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Religion |
Methoden: | Differenzierung & Niveaustufen |
Themen: | Basteln, Nikolaus, Weihnachten |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4. Die Arbeitsblätter enthalten neben interessanten Infotexten und dazugehörigen Aufgaben auch originelle Bastelanleitungen. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Eine Fundgrube für den Religionsunterricht in der Adventszeit. „Schenken“ im ursprünglich christlichen Sinn wird hier über die Unterrichtseinheit „Sankt Nikolaus“ vermittelt. Auch Fragen „Wie die beiden Weihnachtsgeschichten der Bibel entstanden sind und wodurch sie sich unterscheiden?“ werden hier beantwortet. Ein Würfelspiel „Was einem als junger Nikolaus doch passieren kann“ und ein Krippen-Bastelbogen runden das Heft ab.
Inhalt:
- Schenken - eine Unterrichtseinheit zum Bischof Nikolaus
- Die Legende vom Nikolaus und dem kleinen Wagen
- Differenzierte Arbeitsblätter
- Das Nikolaus-Spiel
- Die Legende vom heimlichen Bischof Nikolaus
- Differenzierte Arbeitsblätter
- Ausschneideseite
- Die Legende vom Bischof Nikolaus und der Hungersnot
- Differenzierte Arbeitsblätter
- Ausschneideseiten
- Geschenke für den König
- Unterrichtsstunde: Das kommerzielle Weihnachten lässt der Botschaft von Weihnachten wenig Raum
- Kopiervorlagen für Folien
- Geschichte: Stine wundert sich über ihre Mutter
- Die Entstehung der Weihnachtsgeschichte
- Die Propheten
- Wie Lukas die Weihnachtsgeschichte schrieb
- Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas - Arbeitsblätter
- Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus - Arbeitsblätter
- Textarbeit: Die Propheten erzählen
- Welche Figur gehört zu welcher Weihnachtsgeschichte?
- 2 Faltbüchlein
- Krippen-Bastelbogen
- Das Rätsel zur Weihnachtsgeschichte nach Matthäus
- Das Rätsel zur Weihnachtsgeschichte nach Lukas
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |