Physik ! / Band 4: Die Kraft des Wassers
Fix und fertige Unterrichtsstunden
14,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9 |
---|---|
Schulform: | Sekundarstufe I |
Themen: | Elemente, Energiegewinnung, Kraft, Wasser |
Fächer: | Physik |
Band 4: Die Kraft des Wassers
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 6.-9. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie speziell hierzu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- & Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind einsetzbar in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - aiusgestattet. Die Arbeitshefte sind übrigens auch optimales Unterrichtsmaterial für fachfremd Unterrichtende.
Ruhendes Wasser trägt und hebt Lasten, wenn die Auftriebskraft gegen die Gewichtskraft gewinnt. Mit Archimedes eintauchen in die Schlussweise seiner Gedanken beim Finden eines fundamentalen Gesetzes ist Ziel zahlreicher Aufgaben und spielerischer Experimente. Die Kraft bewegter Fluten kann Land abtragen und zerstören. Die Energie des bewegten Wassers zum Antrieb von Mühlen und zur Umwandlung in Elektroenergie zu nutzen gehört zu den Aufgaben der Physik, welche die Schüler durch die Bearbeitung anregender Aufgaben und Arbeitsaufträge nachvollziehen sollen.
Inhalt:
- Auftriebskraft und Gesetz des Archimedes
- Sinken, Schweben, Steigen, Schwimmen
- Von Fischen, Quallen, U-Booten und Eisbergen
- Kolbendruck und Schweredruck in Wasser
- Mit Wasser spielen, spritzen und werfen
- Was bewegtes Wasser kann
- Anleitung zum Basteln und Experimentieren
- Wasserkraft- und Pumpspeicherwerke
- Die Kraft der Fluten
- Energie aus dem Meer?
48 Seiten, mit Lösungen
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |