Physik im Winter - Physikalische und geographische Aspekte
Physikalische und geographische Aspekte
16,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8 |
---|---|
Schulform: | Sekundarstufe I |
Themen: | Aggregatzustand, Energie, Jahreszeiten, Kälte, Thermometer, Vertretungsstunden, Winter, Wärme |
Fächer: | Physik |
Physik im Winter. ist geeignet für den Einsatz im Physikunterricht der Sekundarstufe bis Klasse 8, aber auch allgemeinbildend in Vertretungsstunden, da physikalische Gesetze und Größen nicht ausschließlich den Inhalt der Aufgaben ausmachen, sondern auch fachübergreifende, geografische Betrachtungen zur Entstehung der Jahreszeiten sowie die Problematik des Klimawandels angesprochen werden.
Welche Phänomene der Frost mit sich bringt und wie man dem Winter trotzen kann, dies dürfte alle Schüler gerade in den letzten Wochen vor Weihnachten in Erwartung des Winters zur Aufmerksamkeit motivieren.
Inhalt:
- Winterliches weltweit
- Weihnachten in verschiedenen Hauptstädten der Welt
- Jährlicher Temperaturverlauf in verschiedenen Hauptstädten der Welt
- Warum es auf der Erde Jahreszeiten gibt
- Länder des ewigen Winters - Das Polargebiet
- Wenn das Eis der Pole schmilzt - Die Zukunft der Eisbären
- Wenn der Winter ausfällt
- Weiße Weihnacht in Deutschland - Ein Wintermärchen?
- Kalt oder warm? – Die Temperatur als physikalische Größe
- Eiskalte Fehlersuche im Durcheinander der Begriffe
- Aufbau und Funktion eines Flüssigkeitsthermometers
- Das Fieberthermometer früher und heute
- Vor Kälte krümmen und vor Hitze biegen - Das Bimetallthermometer
- Die Temperaturskalen nach Celsius, Fahrenheit und Kelvin
- Eiskalte Berechnungen
- Rätsel rund um die Temperaturmessung
- Thermische Energie, Wärme und Kälte
- Thermische Energie als Energieform
- Was verstehen wir unter Wärme und Kälte?
- Heizen mit Kälte?
- Wärme und Energie im Winter - Rätsel
- Aggregatzustandsänderungen
- Überblick über die Aggregatzustandsänderungen
- Schnee, Eis und Raureif - frostige Werke der Natur
- Winter im Kühlschrank
- Schnee aus der Schneekanone
- Wärme durch Frost?
- Eiskalter Test rund um den Schnee
- Verhalten der Körper beim Erwärmen und Abkühlen
- Körper dehnen sich bei Erwärmung aus - und bei Frost...?
- Wächst der Eifelturm?
- Das Bübchen auf dem Eise und die Fische darunter
- Frost sprengt
- Wärmetransport
- Auf welchen Wegen wandert die Wärme?
- Der Golfstrom als natürliche Warmwasserheizung Europas
- Wärme halten - Kälte stoppen
- Winterfest machen – Checkliste
- Rätsel rund um den Frost
64 Seiten, mit Lösungen
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |