Pierre-Auguste Renoir ... anmalen und weitergestalten

Ein Schulmalbuch
Eckhard Berger

13,49 €

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: P11980
EAN: 9783960405597
ISBN: 978-3-96040-559-7

Eigenschaften

Seitenanzahl: 32
Ausstattung: Farbdruck, Paperback
Altersstufe: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Kunst
Themen: Arbeitsaufträge, Biografie, Kunstwerke, Künstler, Malaufgaben
Aus der Reihe: Berühmte Künstler ... anmalen und weitergestalten

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Gustave Courbet und Informationen aus dessen Leben und Arbeiten. Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.

Anmalen und weitergestalten gehört zu der neuartigen Schulmalbuchreihe, die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzbar ist. Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte. Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.

Pierre-Auguste Renoir, einer der großen Künstler der Moderne, machte bereits mit 15 Jahren auf sich aufmerksam, als er genial geschickt Porzellan anmalte und mit dem Lohn seine arme Familie unterstützte. Mit den bedeutenden Künstlern seiner Zeit arbeitete er zusammen und entwickelte so seine aufsehenerregenden Stile, seinen Impressionismus und später angeregt durch Reisen seinen Klassizismus. In etwa 6000 einmaligen fantastisch schönen Bildern von Menschen, Dingen und Landschaften zeigt er uns bunte Lebensfreude und Heiterkeit. Bereits schwer durch Krankheit gezeichnet malte er später unentwegt sensationell mit einem an der Hand befestigten Pinsel weiter.

Pierre-Auguste Renoir - Anmalen und weitergestalten beinhaltet sehr viele prägnante Texte und hochwertige Abbildungen. Alle Aufgaben, die sich in jedes Format sofort kopieren lassen, sind sorgfältig ausgewählt und erprobt. Sie können chronologisch als Reihe oder beliebig einzeln als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in allen Kunstunterrichtsformen inner- und außerschulisch eingesetzt werden. Auf Grund ihres hohen Selbsterklärungs- und Aufforderungscharakters ist eine Unterrichtsvorbereitung (fast) nicht notwendig. Nach einer kurzen Einführung starten die Schülerinnen und Schüler. Hauptarbeitsmittel sind neben dem Bleistift die Farbstifte (Faser-, Filz- oder Buntstifte). Auf größeren Formaten kann mit Tuschfarben gearbeitet werden.

Inhalt:

  • Pierre-Auguste Renoir - Geburt, Wohnung beim Louvre, Künstlerkollegen und Claude Monet
  • Marcellin Desboutin schuf das Porträt Pierre-Auguste Renoir (1877)
  • Pierre-Auguste Renoir besuchte 1867 den Maler Bazille im Atelier
  • Er lernte viel über den Impressionismus von Monet
  • Regatta bei Argenteuil (1874)
  • Menschen in der Theaterloge
  • Auf der Theaterbühne
  • Der Tanz im Moulin de la Galette (1876) oder was sie sich erzählen
  • So machst du eine Impressionismusübung
  • Seine Aufträge für die schönsten Kinderporträts
  • Aus Das Frühstück der Ruderer (1880-1881) ein tolles Renoir-Puzzle und Renoir-Memory machen
  • Les Canotiers (um 1881) weiterzeichnen
  • Tanz in Bougival (1882-1883) anmalen
  • Die schöne hohe Kirche in Cagnes (1880-1890)
  • Wäscherinnen (1889) bei ihrer mühsamen Arbeit
  • Mutter mit Kind im Gras sitzend (um 1890-1891) anmalen
  • Stillleben mit Anemonen (1898)
  • Stillleben mit Früchten (1899)
  • Das gesunde Klima und die schöne Landschaft in Südfrankreich gefielen ihm
  • Sein Clown und dein Clown
  • Durch Paul Durand-Ruel konnte er sich ein Atelier mieten und ein bescheidenes Leben führen
  • Nach seinen Reisen wollte er nicht mehr impressionistisch, sondern klassizistisch malen
  • Krankheiten, Südfrankreich, Arbeit als Bildhauer, an seine Hand gebundener Pinsel und 6000 Bilder
  • Weitere Informationen über Pierre-Auguste Renoirs Leben
  • Abschlusstest
  • Galerie und Lösungen 

Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Weitere Titel aus der Reihe:

Ähnliche Artikel