Stationenlernen Deutsch / Klasse 4

Übersichtliche Aufgabenkarten zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit
Daniela Scherf
Differenzierung & Niveaustufen Stationenlernen

18,49 €

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: P11381
EAN: 9783955137977
ISBN: 978-3-95513-797-7

Eigenschaften

Seitenanzahl: 128
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 4
Schulform: Förderschule, Grundschule
Fächer: Deutsch
Methoden: Differenzierung & Niveaustufen, Stationenlernen
Themen: Aufgabenkarten, Differenzierung, Grammatik, Kreatives Schreiben, Lesekompetenz, Rechtschreibung, Selbstlernzeit, Wortarten
Aus der Reihe: Stationenlernen Deutsch

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 4. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Stationskarten zu verschiedenen Bereichen des Deutschunterrichts (Rechtschreibung, Grammatik, Lesekompetenz, freies Schreiben), differenziert in drei Schwierigkeitsstufen, mit Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung wesentlicher Grundkenntnisse der jeweiligen Altersstufe. Die Kopiervorlagen eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Lernen zu Hause oder zur Nachhilfe und sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Eine der beliebtesten Formen der Freiarbeit ist das Stationenlernen. Über viele unterschiedliche Zugänge erarbeiten und vertiefen Ihre Schüler ein bestimmtes Themengebiet aus dem Deutschunterricht der jeweiligen Klassenstufe.
Verschiedene Stationen werden bereitgestellt und ermöglichen so jedem Schüler das eigene individuelle Lerntempo umzusetzen. Die Schüler wählen selbst aus, wie intensiv sie sich in die Stationen einarbeiten. Entsprechend der eigenen Leistungsmöglichkeiten führen die Vorlagen für das Stationenlernen immer zu einem Erfolgserlebnis und motivieren zum Weiterarbeiten. Das Material hält für jede Station Anleitungen und Aufgaben bereit, die Sie ohne großen Aufwand in Ihrem Alltag umsetzen können. Sie profitieren durch eine hohe Zeitersparnis und Ihre Schüler durch erfolgreiches Lernen mit Spaß!

Inhalt: 

- Grammatik

  • Wortarten
  • Wortarten
  • Nomen mit -heit, -keit, -ung, -nis, -schaft, -tum
  • Zusammengesetze Nomen
  • Die vier Fälle der 
  • Nomen
  • Die vier Fälle der 
  • Nomen
  • Vorsilben von Verben
  • Die Grundform von Verben bilden
  • Gegenwart und einfache Vergangenheit
  • Gegenwart und einfache Vergangenheit
  • Vergangenheitsformen vergleichen
  • Vergangenheitsformen vergleichen
  • Zukunft
  • Zukunft
  • Zeitformen von Verben
  • Zeitformen von Verben
  • Zusammengesetzte Adjektive
  • Vergleichsstufen von Adjektiven
  • Pronomen
  • Pronomen
  • Subjekt und Prädikat
  • Subjekt und Prädikat
  • Subjekt und Prädikat
  • Mehrgliedrige Prädikate
  • Wen-oder-was-Ergänzung (Akkusativobjekt)
  • Wen-oder-was-Ergänzung (Akkusativobjekt)
  • Wem-Ergänzung (Dativobjekt)
  • Wem-Ergänzung (Dativobjekt)
  • Ortsergänzung
  • Zeitergänzung
  • Satzglieder bestimmen
  • Satzglieder bestimmen

- Rechtschreibung und Zeichensetzung

  • Strategie: Silben
  • Strategie: 
  • Wörter ableiten
  • Strategie: 
  • Wörter verlängern
  • Strategie: Wortfamilie
  • Strategie: Reimwörter
  • Strategie: Reimwörter
  • Doppelkonsonanten
  • Doppelkonsonanten
  • Wörter mit ai
  • Wörter mit ss oder ß
  • Wörter mit ss oder ß
  • Wörter mit chs
  • Wörter mit cks
  • Wörter mit v
  • Wörter mit Dehnungs-h
  • Wörter mit Dehnungs-h
  • Silbentrennendes h
  • Silbentrennendes h
  • Mehrzahlbildung bei Nomen mit -nis
  • Wörter mit i oder ie
  • Merkwörter mit langem i
  • Wörter mit x
  • Satzarten
  • Satzarten
  • Wörtliche Rede
  • Wörtliche Rede
  • Komma bei Aufzählungen
  • Komma bei Aufzählungen
  • Komma bei Nebensätzen
  • Komma bei Nebensätzen

- Schreiben

  • Brief
  • Brief
  • Zeitungsbericht
  • Zeitungsbericht
  • Pro- und Contra-Argumente
  • Pro- und Contra-Argumente
  • Pro- und Contra-Argumente
  • Abkürzungen
  • Abkürzungen
  • Spannungswörter
  • Spannungswörter
  • Fantasiegeschichte schreiben
  • Fantasiegeschichte schreiben
  • Fantasiegeschichte schreiben
  • Reizwortgeschichte schreiben
  • Reizwortgeschichte schreiben
  • Eine Geschichte zu Ende schreiben
  • Eine Geschichte zu Ende schreiben

- Lesen

  • Einem Bild Informationen entnehmen
  • Einem Bild Informationen entnehmen
  • Einem Bild Informationen entnehmen
  • Bildzeichen
  • Bildzeichen
  • Bildzeichen
  • Einer Tabelle Informationen entnehmen
  • Einer Tabelle Informationen entnehmen
  • Diagramme lesen
  • Diagramme lesen
  • Leseverständnis I
  • Leseverständnis I
  • Leseverständnis II - Steckbrief
  • Leseverständnis II - Steckbrief
  • Leseverständnis III - Sachtext
  • Leseverständnis III - Sachtext
  • Leseverständnis III - Sachtext
  • Leseverständnis IV - Lesetext
  • Leseverständnis IV - Lesetext
  • Leseverständnis IV - Lesetext

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution