Stationenlernen Umgang mit Tod & Trauer

Übersichtliche Aufgabenkarten zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit
Anneli Klipphahn
Differenzierung & Niveaustufen Stationenlernen

16,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 11778
EAN: 9783956867675
ISBN: 978-3-95686-767-5

Eigenschaften

Seitenanzahl: 48
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Schulform: Grundschule, Sekundarstufe I
Fächer: Ethik, Religion
Methoden: Differenzierung & Niveaustufen, Stationenlernen
Themen: Aufgabenkarten, Bibel, Differenzierung, Selbstlernzeit, Sterben, Symbole, Tod, Trauer

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 8. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Lernstationen zu verschiedenen Themenbereichen mit speziell dazu ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Kopiervorlagen sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung eingeteilt. Der Band ist bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial für zwischendurch und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Abschied, Verlust und Trennung gehören zum Leben. Wie gehen wir in der Schule damit um? Die Schule als Ort täglicher sozialer Beziehungen kann sich diesem Thema nicht entziehen. Dieser Band geht dieses Thema mit dem notwendigen Feingefühl an und möchte sensibilisieren für den Umgang mit Trauer sowie Verständnis wecken für die Betroffenen. Schule kann als Bezugsort Sicherheit und Unterstützung bieten.

Dieses Arbeitsheft zum Stationenlernen Umgang mit Tod und Trauer soll Ihren Schüler*innen einen individuellen und persönlichen Zugang zu diesem Thema ermöglichen. In unserer säkularisierten Gesellschaft wird der Gedanke an den Tod vielfach verdrängt. Kinder sind neugierig und wissbegierig – auch die Frage nach dem Tod und dem, was danach kommt, beschäftigt sie. Sicherlich hat jedes Kind schon seine eigenen Erfahrungen mit dem Tod eines Tieres gemacht. Ob es nun das eigene Haustier war, das Tier des Freundes, der Nachbarin oder der überfahrene Igel auf der Fahrbahn – solche Erlebnisse werfen Fragen auf, für die Erwachsene nicht immer ein offenes Ohr haben. Umso schlimmer ist es, wenn Kinder mit dem Tod eines Menschen konfrontiert werden. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es gut ist, wenn Kinder sich beizeiten mit dem Thema Tod und Trauer auseinandersetzen. Eltern, Erziehern und Lehrern kommt hierbei eine hohe Verantwortung zu. Das vorliegende Material möchte Ihnen helfen, diesen schwierigen Bereich mit Ihren Schülern zu bearbeiten. Dabei war es uns besonders wichtig, Stationen zu kreieren, die die Schüler auf verschiedenen Lern- und Gefühlsebenen ansprechen und verschiedene Lebensbereiche behandeln. Die Reihenfolge der Stationen ist frei wählbar, so können die Schüler in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo die einzelnen Stationen bearbeiten. Durch den Laufzettel wird bei dieser sehr differenzierten Arbeitsform stets der Überblick gewahrt. Die Materialien eignen sich auch hervorragend als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen.

Inhalt:

- Umweltgeschichten – Tod und Abschied

  • Tinka
  • Der Baum
  • Der Brief
  • Vanessas Geschwisterchen
  • Manchmal bin ich traurig 1
  • Manchmal bin ich traurig 2

- Die Kraft der Bilder

  • Wenn jemand gestorben ist 1
  • Wenn jemand gestorben ist 2
  • Mit Hilfe von Bildern Gefühle ausdrücken

- Symbole

  • Symbole – wichtige Botschaften

- Die Bibel – Über den Tod

  • Was sagt die Bibel über den Tod? 1
  • Was sagt die Bibel über den Tod? 2

- Über den Tod reden

  • Menschen sprechen unterschiedlich über den Tod
  • Ich wollte dir noch so viel sagen
  • Leon und Heiner

- Die Bibel - Über die Auferstehung

  • Die Mutter Maria
  • Voll Trauer unterwegs – Die Emmausjünger
  • Der Zweifler Thomas
  • Vergebung und Neuanfang – Petrus
  • Was Paulus über das neue Leben nach dem Tod schreibt

- Bilder können trösten

  • Der Trauer ein Gesicht geben
  • Bilder können trösten 1
  • Bilder können trösten 2

- Worte können trösten

  • Ein Spruch oder ein Gedicht 1
  • Ein Spruch oder ein Gedicht 2

- Musik und Lieder können trösten

  • Musik und Lieder können trösten

- Wenn jemand gestorben ist – Trauer

  • Traueranzeigen – Die Trauer anzeigen 
  • Stätten der Trauer und des Trostes
  • Gegenstände können trösten
  • Gedanken auf die Reise schicken

- Die Bibel – Trostworte

  • Gottes Wort – Die Bibel
  • Gottes Wort – Die Bibel

- Kreativecke

  • Kreuze 1
  • Kreuze 2
  • Kerzen – Ein Licht anzünden
  • Steine
  • Ein Herz kann trösten 
  • Ein Trösterchen nähen
  • Von der Raupe zum Schmetterling 1 
  • Von der Raupe zum Schmetterling 2

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Mit praktischen Handreichungen und Impulsen zum Nachdenken.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution