Täglich Deutsch üben!
Rechtschreibung & Grammatik
12,49 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 48 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6 |
Schulform: | Grundschule, Sekundarstufe I |
Fächer: | Deutsch |
Methoden: | Förderbedarf |
Themen: | Alphabet, Grammatik, Grundlagen, Häusliches Üben, Rechtschreibung, Selbstlernzeit, Silbentrennung, Wortarten, Wörtliche Rede |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Auf den Flyern
werden die wichtigsten Grundregeln der Rechtschreibung und Grammatik wiederholt und mit
Aufgaben geübt und gefestigt. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet
zum selbstständigen Arbeiten, für die Nachhilfe oder zum häuslichen Üben
und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Grundkenntnisse in der Rechtschreibung und Grammatik zu wiederholen ist oft ebenso notwendig wie langweilig. Doch mit diesen coolen Flyern ist Aufmerksamkeit garantiert!
Der vergessene oder verpasste Stoff ist kompakt und übersichtlich abrufbar. Die Flyer eignen sich besonders zur selbstständigen Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Tests, denn jeder Flyer behandelt ein übersichtliches Thema kurz und knackig:
- Vorderseite: leicht verständliche Erklärungen
- Innenteil: gelöste Beispiele zum Nachvollziehen sowie Aufgaben zum Selberlösen
- Rückseite: Lösungen der Aufgaben zur Selbst- oder Partnerkontrolle
Mit diesen Übungseinheiten halten die Schüler den Anschluss im Deutschunterricht.
Inhalt:
- Rechtschreib-Strategie 1: Wörter nach Gehör schreiben
- Rechtschreib-Strategie 2: Wörter verlängern
- Rechtschreib-Strategie 3: Wörter ableiten
- Das Abc (Alphabet)
- Wortbausteine (Morpheme)
- Die Artikel (Begleiter)
- Nomen (Substantive)
- Zusammengesetzte Nomen (Komposita)
- Verben
- Adjektive
- Personalpronomen
- Satzglieder
- Wörtliche Rede
- Groß- und Kleinschreibung
- Silbentrennung
- Wörter mit doppeltem Mitlaut (Konsonanten)
- Wörter mit st und sp
- Wörter mit ss und ß
- Wörter mit ie
- Das oder dass?
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |