Tests und Hilfen zum Berufseinstieg

Ein Trainingsprogramm für Schulabgänger
Corinna Maulbetsch

14,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 10695
EAN: 9783866326958
ISBN: 978-3-86632-695-8

Eigenschaften

Seitenanzahl: 44
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Sonstiges
Themen: Berufsvorbereitung, Einstellungstests

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 9 bis 13. Die Arbeitsblätter dienen als Trainingsprogramm für den Einstieg in den Beruf. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit oder zum Üben zu Hause und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Dieser wertvolle Ratgeber bereitet die Schulabgänger auf ihren Berufsweg vor. Welche Fragen werden bei Einstellungstests gestellt? Wie sieht ein praktischer Testbogen aus? Wie kann ich mich optimal auf mein Vorstellungsgespräch vorbereiten? Dieses Werk liefert Antwort auf genau diese brennenden Fragen!

Inhalt: 

- Die „Stufen“ zum Arbeitsplatz

- Rund um Einstellungstests

  • Über den Sinn und Unsinn von Einstellungstests
  • Es gibt viele verschiedene Arten von Einstellungstests
  • Sich auf Einstellungstests vorbereiten? – Worauf es ankommt

- Testbeispiele zum Üben

  • Schulähnliche Deutsch- und Mathematiktests
  • Fähigkeits- oder Intelligenztests
  • Logisches Denkvermögen
  • Merkfähigkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Allgemeinwissen
  • Konzentrationstests
  • Persönlichkeitstests

- Exkurs: Assessment-Center-Tests

- Rollenspiele

  • Spielbeispiele zu Variante 1
  • Spielbeispiele zu Variante 2

- Die Seite für Lesefaule, oder: Spickzettel für den Countdown vor dem Test

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich

Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".