Wertstoff Papier I
Band 1: Warum Papier für uns so wichtig ist!
14,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 96 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Werken & Gestalten |
Methoden: | Begabtenförderung |
Themen: | Bastelideen, Papier |
Preisreduziert: | Print-Version |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die fächerübergreifend einsetzbaren Arbeitsblätter beschäftigen sich intensiv mit dem "Wertstoff Papier" in Form von vielfältigen Informationen, Aufgaben und Bastelideen. Optimales Unterrichtsmaterial zum selbstständigen Arbeiten oder zur Projektarbeit.
Wie wäre eine Welt ohne Papiere? Zwischen A wie Albtraum und Z wie Zellulose werden Bewältigungsstrategien in Werkstätten entwickelt und ganz nebenbei Wertschätzung geübt. Ein ganzheitliches Spektrum an kindgerechten Tätigkeiten (Erzählen, Schreiben, Singen, Malen, Werken, Spielen, Forschen) motiviert die Kids für den Wissensbedarf. in Reportagen entschlüsselt im Wertevergleich Klopapier, Geldschein und Zeitung.
Inhalt:
- Einstiege und Transfers
- Einstiege und Transfers für Kids ab 4
- Einstiege und Transfers für Kids ab 6
- Einstiege und Transfers für Kids ab 8
- Einstiege und Transfers für Kids ab 10
- Einstiege und Transfers ...
- zu Sachthemen rund ums Papier
- Werkstätten
- Vorlesen und erzählen (*)
- Lieder (*)
- Lückentext (**)
- Lückentext bewerten (**)
- Lückentext-Comicfiguren zeichnen (**)
- Lückentext-Comics erfinden (**)
- Lückentext / Dialoge (**)
- Lückentext Wortfetzdichten (**)
- Lückentext / Wortfetz-Spiel 1 & 2 (**)
- Tagebücher (***)
- Künstler-Cartoon-Interpretation (*)
- Künstler-Cartoon (****)
- Umfrage (****)
- Bild-Diktate (*)
- Karten (*)
- Karten-Kästchen (*)
- Karten-Kästchen gestalten (****)
- Funktionen des Papiers (****)
- Sachthemen rund ums Papier
- Hygiene von der Rolle (****)
- Scheine gegen Ware (****)
- Zeitung... Warum? (****)
- Stichwortverzeichnis A - Z
Mit zusätzlichem kostenlosem Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |