Wochenplan Märchen / Klasse 3-4

Jede Woche in fünf Einheiten dreifach differenziert auf einem Bogen
Sabine Hauke

18,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 11822
EAN: 9783956868221
ISBN: 978-3-95686-822-1

Eigenschaften

Seitenanzahl: 64
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 3, Klasse 4
Schulform: Grundschule
Fächer: Deutsch
Methoden: Differenzierung & Niveaustufen, PDF plus, Stationenlernen
Themen: Brüder Grimm, Fabeln, Lerneinheiten, Lesetexte, Literaturunterricht, Märchen, Wochenplan

Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Der Band enthält insgesamt 9 Wochenpläne rund um das Thema Märchen mit einem Lesetext und hierzu umfangreichen Aufgaben und Übungen zu den Primär- und Sekundärkompetenzen im Deutschunterricht. Die Aufgaben sind dabei stets in drei verschiedene Niveaustufen zur Differenzierung aufgeteilt. Die Bereiche Rechtschreibung, Grammatik, kreatives Schreiben und Textverständnis werden hierbei intensiv trainiert und gestärkt. Die Arbeitsblätter sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten zuhause oder im Unterricht und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet. 

Die Märchentexte eignen sich für den Schwerpunkt einer handlungs- und produktorientierten Textarbeit. Neben der Erarbeitung der typischen Märchenmerkmale wird das Handwerkszeug für die individuelle Gestaltung und Präsentation der Texte vermittelt.
Durch die einfache Struktur und den hohen Dialoganteil lassen sich die Vorlagen auch spielerisch und kreativ bei hoher Motivation darstellen.

Inhalt:

  • Was sind Märchen?
  • Der Wolf und die sieben Geißlein
  • Die Bremer Stadtmusikanten
  • Der gestiefelte Kater
  • Das hässliche Entlein
  • Die sieben Raben
  • Der süße Brei
  • Dornröschen
  • Die drei kleinen Schweinchen

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich

Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".