Wochenplan Rechtschreibung / Klasse 7

Jochen Vatter, Christiane Vatter-Wittl

37,29 €

Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: K12810
EAN: 9783985589548
ISBN: 978-3-98558-954-8

Eigenschaften

Seitenanzahl: 76
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 7
Schulform: Sekundarstufe I
Fächer: Deutsch
Themen: Grammatik, Lerneinheiten, Rechtschreibung, Wochenplan

Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in Klasse 7. Die Arbeitsblätter sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten zuhause oder im Unterricht und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet. Durch die Wochenplanarbeit können die Schüler*innen ihr eigenes individuelles Lerntempo bestimmen. Es wird konsequent am Thema gearbeitet, wobei die verschiedenen heterogenen Niveaustufen einer Klasse Berücksichtigung finden. Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst. Das Thema ist frei wählbar. Die übersichtlichen Lösungen erleichtern die Kontrolle. So entsteht Freiraum zur individuellen Förderung des einzelnen Schülers.

Wochenpläne geben durch ihren übersichtlichen Aufbau Klarheit und Struktur: der Schüler weiß genau, welche Aufgaben in welchem Zeitraum erledigt werden müssen. Durch motivierende Aufgaben werden so nicht nur die Rechtschreibkompetenzen erweitert, sondern auch wichtige persönliche Kompetenzen wie Selbstorganisation und Ausdauer. Optimales Freiarbeitsmaterial – auch fürs regelmäßige Üben zuhause!

Inhalt:

  • Rechtschreibstrategien 1
  • Rechtschreibstrategien 2
  • Großschreibung: Nachsilben bestimmen Nomen
  • Adjektive schreibt man klein
  • Groß- und Kleinschreibung anhand von Wortarten erkennen
  • Großschreibung von zusammengesetzten Nomen
  • Großschreibung von Verben
  • Großschreibung von Adjektiven
  • Großschreibung von Anredepronomen
  • Doppelkonsonanten
  • s-Laute 1
  • s-Laute 2
  • das/dass
  • Doppelvokale
  • Dehnungs-h
  • Langes i und kurzes i
  • Verben auf -ieren und zugehörige Nomen
  • Gleichlautende/ähnlich klingende Wörter
  • Fremdwörter
  • v, f und ph
  • Satzzeichen in wörtlicher Rede 1
  • Satzzeichen in wörtlicher Rede 2
  • Kommasetzung
  • Straßennamen
  • Nachschlagen üben 1
  • Nachschlagen üben 2
  • Fehler verbessern 1
  • Fehler verbessern 2
  • Material

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution