Wortschatz & Ausdruck / Klasse 3-4
Erweiterung und Festigung in Sprache und Schrift
16,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 48 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule |
Fächer: | Deutsch |
Methoden: | Förderbedarf, PDF plus |
Themen: | Ausdruck, Schriftsprache, Sprachdefizite, Sprachkompetenz, Textarbeit, Wortschatzarbeit |
Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Förderschule (je nach Vorkenntnissen und Leistungsvermögen der Schüler). Die Arbeitsblätter enthalten abwechslungsreiche Übungen und Lernspiele, sie sind zur Differenzierung in drei verschiedenen Niveaustufen gestaffelt. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Ein möglichst umfangreicher Wortschatz und Ausdrucksfähigkeiten sind in jeder Sprache erforderlich, um Texte zu begreifen und sich mündlich und schriftlich verständlich äußern zu können. Den Wortschatz erweitern und den Ausdruck verbessern – das ist eine dauerhafte Aufgabe der Schule, nicht nur im Deutschunterricht. In kleinen Lernportionen werden Ihre Schülerinnen und Schüler mit den in diesem Band versammelten Übungen ihren Wortschatz erweitern und sich präziser ausdrücken können. Gerade Kinder mit geringen Deutschkenntnissen oder aus bildungsfernen Haushalten mit wenig Vorleseerfahrungen profitieren sehr davon, wenn sie an diesen Aufgaben zu zweit arbeiten können, im Idealfall mit einem sprachlich versierteren Partnerkind. Nach einem kurzen Einführungstext mit den Grundlagen zu jeder Lerneinheit stehen Ihnen differenzierte Aufgaben in drei Niveaustufen zur Verfügung.
Inhalt:
- Wortfamilien
- Oberbegriffe und Unterbegriffe
- Wortfelder und Mindmaps
- Das Wortfeld sagen
- Das Wortfeld gehen
- Das treffende Nomen
- Das treffende Verb
- Das treffende Adjektiv
- Satzanfänge
- Seltene Wörter und Fremdwörter
- Nachschlageseiten
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".