Aufsätze an Stationen / Klasse 5-6
Übersichtliche Aufgabenkarten zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit
16,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 60 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6 |
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Deutsch |
Methoden: | Stationenlernen |
Themen: | Aufgabenkarten, Aufsatz, Differenzierung, Grammatik, Rechtschreibung, Selbstlernzeit |
Aus der Reihe: | Stationenlernen Deutsch |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Die Stationen enthalten zahlreiche Lesetexte und zahlreiche abwechslungsreiche Aufgabenstellungen hierzu. Ziel der Arbeitsaufträge ist die Wiederholung, Stärkung und Festigung der Schreibkompetenz im Aufsatzunterricht. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit oder zum Üben zu Hause und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Der Kopiervorlagenband widmet sich dem Schreiben von Aufsätzen, die untrennbar zum Deutschunterricht dazugehören. Es wird aufgezeigt, wie sachlich richtige Texte mit erkennbarer innerer Anteilnahme gestaltet werden können. Die Benutzung der richtigen Zeitformen sowie einer abwechslungsreichen Sprache sind damit eng verbunden. Die Stationenarbeit motiviert und fördert individuelle Lernplanungen. Die Bewertung der Aufsätze erfolgt auf eine für Schüler nachvollziehbare und wenig subjektive Art - eine Neuheit des Aufsatzunterrichts.
Inhalt:
- Wir schreiben eine Stoffsammlung
- Die Einleitung mit einer Redensart
- Die Einleitung mit einer Behauptung I
- Die Einleitung mit einer Behauptung II
- Gliederung des Aufsatzes – Hauptteil und Schluss
- Aktiv und Passiv
- Es geht auch anders – über Satzanfänge
- Über die richtige Portion
- Lebendig schreiben – mit Verben
- Zum Gebrauch der Verben
- Verben heute und gestern
- Passende Adjektive finden
- Passende Adjektive suchen und verwenden
- Verben und Adjektive
- Die wörtliche Rede
- Eine Bildergeschichte erzählen
- Ein Gedicht weitererzählen mit negativem Ausgang
- Aus verschiedener Sicht berichten
- Was wäre – wenn?
- Eine Geschichte ergänzen
- Eine Geschichte weitererzählen mit positivem Ausgang
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |