Boomwhackers im Kreis

Das DrumCircle-Konzept mit Boomwhackers
Andreas von Hoff

14,99 €

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: P11016
EAN: 9783960406563
ISBN: 978-3-96040-656-3

Eigenschaften

Seitenanzahl: 32
Ausstattung: Farbdruck, Paperback
Altersstufe: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Musik
Themen: Boomwhacker

Dieses Musikprojekt ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Der Band enthält fertige Arrangements mit dem Drum-Circle-Konzept in Kombination mit Boomwhackers.

Boomwhackers sind Musikinstrumente, die nicht nur Spielfreude wecken, sondern sie haben auch einen sozialen Stellenwert. Nur dann, wenn miteinander gehandelt wird, entstehen innerhalb kürzester Zeit wohlklingende und repräsentative Ergebnisse!
Da drängt es sich geradewegs auf, das DrumCircle-Konzept auf die Boomwhacker zu übertragen. Die Gruppe erlebt sich als große funktionierende Gemeinschaft, egal, ob 5 oder 30 Spieler gemeinsam agieren. Durch den Einsatz von Boomwhackers werden nicht nur faszinierende Welten der Rhythmik entdeckt, sondern gleichzeitig auch Melodie- und Harmoniestrukturen erfahren. Einfache Handzeichen machen die Arbeitsanweisungen klar und für alle Altersstufen leicht verständlich. Praktische Umsetzungsbeispiele und Anleitungen plädieren für einen direkten Einsatz im Unterricht.

Inhalt:

- Einleitung

  • Musikerfahrung mit Boomwhackers

- Kontraste

  • laut - leise
  • hoch - tief
  • schnell - langsam
  • kurz - lang
  • viel - wenig
  • einer - alle

- Strukturen

  • Anfänge
  • Schlüsse
  • Mittelteile

- Spieltechniken

  • Echo
  • Imitation
  • Frage und Antwort

- DrumCircle-Techniken

  • Nützliche Signale und Handzeichen im Kreis
  • Kreisaufbau und Instrumentverteilung
  • Der Ablauf eines DrumCircles

- Kleine Aufführungsstücke

  • Boomwhackers stellen sich vor (Version 1: Farbennamen)
  • Boomwhackers stellen sich vor (Version 2: Tonhöhennamen)
  • Acht kleine Boomwhackerlein

- Kopiervorlagen

  • Der Rhythmusbaukasten
  • Die Rhythmusbausteine (Ebene 1 und Ebene 2)
  • Kopiervorlagen für Boomwhackerkreise in unterschiedlicher Gruppengröße

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution