Brüche entdecken
Erkennen, umwandeln & berechnen
91,80 €
Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 40 |
---|---|
Ausstattung: | Farbdruck, Paperback |
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I |
Fächer: | Mathematik |
Methoden: | Förderbedarf |
Themen: | Bruchrechnen, Brüche, Dyskalkulie, Legematerial, Legestern, Montessori, Rechenschwäche |
Aus der Reihe: | Montessori-Legematerial |
Dieses Arbeitsheft aus der "Montessori-Reihe" ist vorgesehen zum Einsatz
in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Der Band besteht aus zahlreichen Arbeitsblättern mit Erklärungen und Übungen sowie 10 doppelseitig bedruckten
Legekarten, die ausgeschnitten und laminiert werden.
Eine der großen Schwierigkeiten beim Erlernen des Bruchrechnens liegt im Entwickeln einer Vorstellung, was der Bruchteil eines Ganzen ist und wie man mit solchen Größen rechnerisch umgeht. Wie hängen Brüche und Prozentangaben zusammen und was hat die Dezimalschreibweise damit zu tun? Wie lassen sich die Grundrechenarten mit Brüchen durchführen?
Hier ist spielerisches Übungsmaterial, mit dem schnell Sicherheit im Umgang mit Brüchen erlernt werden kann.
Inhalt:
- Vorwort und didaktische Überlegungen
- Brüche benennen
- Was ist gleich?
- Faltübungen
- Größer, Kleiner, Gleich: Brüche mit gleichem Nenner
- Ordnen: Brüche mit unterschiedlichem Nenner
- Auf ein Ganzes ergänzen
- Gemischte Schreibweise
- Erweitern
- Kürzen
- Brüche mit Brüchen multiplizieren
- Brüche mit ganzen Zahlen multiplizieren
- Brüche dividieren
- Knobelaufgaben
- Legematerial
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |