Zeitzonen unserer Erde
17,49 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 32 |
---|---|
Ausstattung: | Farbdruck, Paperback |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7 |
Schulform: | Förderschule, Sekundarstufe I |
Fächer: | Mathematik |
Themen: | Legematerial, Legestern, Montessori |
Aus der Reihe: | Montessori-Legematerial |
Dieses Arbeitsheft aus unserer Montessori-Reihe ist vorgesehen zum
Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe
in den Klassen 5 bis 7. Fertig ausgelegt, entsteht ein sechsstrahliger
Legestern mit 43 doppelseitig bedruckten Legeteilen. Optimales
Freiarbeitsmaterial zum selbstständigen Lernen!
Ein mehrteiliges Legematerial rund um die Zeitzonen, bei dem die Schülerinnen und Schüler durch Zuordnen von Legekärtchen Antworten auf unterschiedliche Fragen wie „Was sind Zeitzonen?“, „Warum gibt es Zeitzonen?“ oder „Wie sind unsere Zeitzonen eingeteilt?“ finden. Werden die Kärtchen passend an das Mittelstück angelegt, ergibt sich ein großer Stern mit mehreren Strahlen.
Das Legematerial ist durch die Kombination von Text- und Bildelementen anschaulich gestaltet. Dem Heft liegt eine Weltkarte mit den Zeitzonen bei. Das Material eignet sich sowohl für die Freiarbeit als auch für die Arbeit im Klassenverband.
Inhalt:
- Anleitung
- Innensechseck 1
- Innensechseck 2
- Fachwörter
- Rotation von Sonne und Erde
- Einteilung der Zeitzonen
- Universal Time Coordnated - UTC
- Die Datumsgrenze
- Zeitzonen der Kontinente und Länder
- Übersicht über die Weltzeiten
Mit farbiger Weltkarte zu den Zeitzonen der Erde im DIN-A3-Format.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |