Zur Startseite gehen

Bundeswehr

Aufbau, Ausbildung und Auftrag
Martin Schneider
Printausgabe ist nur in schwarz-weiß verfügbar

21,80 €

Dieses Produkt erscheint am 4. August 2025

Produktnummer: 11772
EAN: 9783956867613
ISBN: 978-3-95686-761-3

Eigenschaften

Seitenanzahl: 72
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Fächer: Geschichte, Gesellschaft, Politik
Methoden: PDF plus
Schwerpunkt: Berufsvorbereitung, Geopolitik, Krieg & Frieden
Themen: Ausbildung, Berufsvorbereitung, Bundeswehr, Europäische Union, Geopolitik, Grundwehrdienst, NATO, UNO

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 9 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche interessante Infotexte sowie zahlreiche Aufgaben hierzu zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Was bedeutet es heute, bei der Bundeswehr zu dienen? Welche Aufgaben erfüllt sie im In- und Ausland? Und wie verläuft der Weg von der Schulbank zur Uniform? Das Arbeitsheft „Bundeswehr – Aufbau, Ausbildung & Auftrag“ bietet Schülerinnen und Schülern ab Klasse 8 einen aktuellen, fundierten und schülergerechten Überblick über die Bundeswehr als Institution, sicherheitspolitischen Akteur und Arbeitgeber. Dabei steht nicht nur die Vermittlung von Wissen im Mittelpunkt, sondern auch die Anregung zur kritischen Auseinandersetzung mit einigen gesellschaftlich relevanten Fragen.
Das Heft behandelt alle zentralen Themen rund um die Bundeswehr: Es geht um den Auftrag und Aufbau der Streitkräfte, ihre Rolle innerhalb von NATO, UNO und EU sowie um Auslandseinsätze wie KFOR oder MINUSMA. Auch die Truppenteile – Heer, Luftwaffe, Marine, Sanitätsdienst und Streitkräftebasis – werden anschaulich erklärt. Weitere Kapitel widmen sich dem Wandel von Grundwehrdienst und Ersatzdienst, den Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr – etwa durch Ausbildung oder duales Studium –, sowie dem Thema „Frauen in der Bundeswehr“ und der Entwicklung hin zu mehr Gleichberechtigung. Uniformen, Dienstgrade und Traditionen runden das Themenspektrum ab.
Besonders hervorzuheben ist der didaktische Aufbau des Heftes: Verständlich formulierte Infotexte wechseln sich ab mit motivierenden Aufgabenformaten. Rollenspiele, Diskussionsanlässe, Meinungsraster und Quizformate sorgen dafür, dass die Schüler*innen aktiv mit dem Thema arbeiten – nicht nur kognitiv, sondern auch emotional und sozial. So lernen sie nicht nur Fakten kennen, sondern bilden sich eine fundierte Meinung zur Frage, welche Rolle die Bundeswehr in ihrem eigenen Leben und in unserer Gesellschaft spielt.
Das Arbeitsheft eignet sich hervorragend für den Einsatz in den Fächern Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Geschichte oder Ethik. Es kann sowohl im Regelunterricht als auch in Projektwochen, Berufsorientierungseinheiten oder sicherheitspolitischen Unterrichtsreihen verwendet werden. Dank klarer Sprache und übersichtlichem Layout ist es auch für heterogene oder leistungsgemischte Lerngruppen geeignet.

Inhalt:

  • Geschichte der Bundeswehr
  • Die Rolle der Bundeswehr in der NATO
  • Die Rolle der Bundeswehr in der UNO
  • Die Bundeswehr und die Europäische Union
  • Aus- und Inlandseinsätze der Bundeswehr
  • Struktur der Bundeswehr
  • Bundeswehr – Studium und Arbeitgeber
  • Frauen in der Bundeswehr
  • Grundwehrdienst
  • Ersatzwehrdienst
  • Dienstgrade der Bundeswehr
  • Uniformen der drei Teilstreitkräfte
  • Militär in den deutschsprachigen Nachbarstaaten

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich

Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.

Weitere Titel:

Weitere Titel:

GEOPOLITIK - Was ist das?
Geopolitik Krieg & Frieden
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Krieg und Frieden
Geopolitik Krieg & Frieden Neuzeit Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Konflikte und Friedenssicherung
Demokratie Geopolitik Krieg & Frieden Soziales Miteinander Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10