Deutsch für den Beruf

Ausdruckstraining für alle Situationen im Berufsalltag
Peter Botschen, Christiane Awakowicz

16,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 11085
EAN: 9783866323087
ISBN: 978-3-86632-308-7

Eigenschaften

Seitenanzahl: 56
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Deutsch
Methoden: Förderbedarf, PDF plus
Themen: Ausdruckstraining, Berufsvorbereitung, Grammatik, Rechtschreibung, Sprachkompetenz

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung wesentlicher Grundlagen im Fach Deutsch. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Wenn die Schüler*innen die Schule erfolgreich abgeschlossen haben, beginnt die Berufsausbildung. An dieser Stelle sind die Jugendlichen mit ihrem Paket an Wissen (und Nichtwissen) aus der Schulzeit nun plötzlich ganz auf sich alleine gestellt und sie müssen sich im neuen Praxisumfeld völlig neu bewähren. Erste Probleme tauchen auf: die passende Rhetorik in Geschäftsbriefen, Bewerbungsschreiben, die korrekte Schreibung von Straßennamen oder das leidige Thema, ob es z.Hd. Herr oder Herrn heißt.
Die Kopiervorlagen dieses Bandes widmen sich diesen speziellen „Problemzonen“ und sorgen durch ein gezieltes Ausdruckstraining für eine zielgerichtete Verbesserung der Schreib- und Sprechkompetenz im Beruf.

Inhalt:

  • Schreibung von Straßennamen
  • Herr oder Herrn – das ist hier die Frage
  • Achtung: die Anrede
  • Formalien eines Geschäftsbriefes
  • Die Bewerbung
  • Die Rechtschreibung
  • „Ich bewerbe mich auf Ihren Arbeitsplatz“
  • Stilfragen im Bewerbungsanschreiben
  • Stilmittel
  • Stilmittel helfen, einen Text zu verstehen
  • Lernerfolgskontrolle
  • Stilmittel selbst anwenden
  • Deutliche Aussprache
  • Die deutliche Aussprache im Berufsalltag
  • Die richtige Wortwahl
  • Wortwahl – das „A und O“ in einem Gespräch!
  • Richtige Wortwahl im Berufsalltag
  • Kurz und knapp auf den Punkt gebracht
  • In der Kürze liegt die Würze ... oder: Dinge kurz, knapp und präzise beschreiben/äußern
  • Mündliche Texte richtig aufnehmen und verschriftlichen
  • Erstellung eines Protokolls
  • Ein Angebot ausformulieren
  • Muster eines verlangten Angebotes
  • Ein verlangtes Angebot selber formulieren
  • Korrespondenz per E-Mail
  • Muster einer Korrespondenz per E-Mail
  • Eine E-Mail ausformulieren
  • Presseinformationen formulieren
  • Sich auf den Adressaten einstellen
  • Tipps zur Vermeidung von Rechtschreibfehlern

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich

Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".