Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Förderschule. Die Arbeitsblätter enthalten grundlegendes Übungsmaterial zum Erlernen und Verinnerlichen der Division. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten, zur individuellen Förderung oder zum häuslichen Üben. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Das Arbeitsheft „Division – Dyskalkulie? Kein Thema!“ von Mag. Claudia Ertl ist speziell für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf entwickelt worden. Es bietet eine klare, kleinschrittige Einführung in die Welt der Division – mit vielen Wiederholungen, anschaulichen Beispielen und spielerischen Elementen. Gerade Kinder mit Dyskalkulie brauchen viel Zeit, Übung und einfühlsame Erklärungen, um mathematische Grundkonzepte sicher zu verstehen. Dieses Heft begegnet diesen Anforderungen mit methodischer Vielfalt und liebevoll gestalteten Aufgaben. Zu Beginn wird die Grundidee der Division kindgerecht erklärt: das Aufteilen von Mengen. Darauf aufbauend folgen Teilbarkeitsregeln, das Dividieren mit zweistelligen Zahlen und Rechnen mit Probe. Besonders motivierend sind spielerische Elemente wie das Domino-Spiel oder das Rechnen mit Zapfen – ideal für haptische Lerner.
Auch das Lösen von Textaufgaben wird intensiv geübt, ergänzt durch gemischte Aufgabenformate zur gezielten Festigung. Ein Highlight ist die Einführung in die Bruchrechnung, die bereits ein erstes Verständnis für weiterführende Mathematik vermittelt. Die Aufgaben sind so aufgebaut, dass Kinder eigene Wege finden dürfen – aber gleichzeitig auf mathemisch richtige Strategien hingeführt werden. Denn viele Kinder mit Rechenschwäche entwickeln kreative, aber nicht immer korrekte Lösungsansätze. Hier setzt das Heft an: verständlich, wiederholend, unterstützend – und dabei niemals überfordernd. Auch wichtige Grundlagen wie „Punkt vor Strich“ werden klar und alltagsnah eingeführt.
Dank der beiliegenden Lösungen können Lernende und Lehrkräfte den Lernerfolg jederzeit nachvollziehen. Das Arbeitsheft eignet sich ideal für den Einsatz im Förderunterricht, in inklusiven Klassen oder für gezielte Einzelförderung. Auch im häuslichen Üben kann es wertvolle Dienste leisten, da es ohne Vorwissen eingesetzt werden kann. Der übersichtliche Aufbau und die klare Sprache erleichtern die Orientierung und stärken das Selbstvertrauen. So wird aus einer Herausforderung eine lösbare Aufgabe – Schritt für Schritt. Mag. Claudia Ertl hat mit diesem Band ein pädagogisch fundiertes Werkzeug geschaffen, das Mut macht und wirksam fördert. Der Kohl-Verlag empfiehlt dieses Heft allen, die Kinder mit Rechenschwäche gezielt und nachhaltig unterstützen möchten. Denn jedes Kind hat das Recht, Mathematik zu verstehen – unabhängig von seinen Voraussetzungen. Mit Geduld, System und einer kindgerechten Didaktik wird hier ein Zugang geschaffen, der langfristig wirkt. Statt Leistungsdruck steht das Verstehen im Vordergrund – ein Ansatz, der Erfolge möglich macht. Ein Heft, das Kinder dort abholt, wo sie stehen – und sie ermutigt, weiterzugehen. Division? Kein Thema! – mit diesem Heft ein realistisches Ziel.

Inhalt:

  • Die Division (= aufteilen)
  • Die Teilbarkeitsregeln
  • Die Division mit zweistelligen Zahlen
  • Division plus Probe
  • Verbinde
  • Textaufgaben
  • Gemischte Textaufgaben
  • Punkt- vor Strichrechnungen
  • Brüche – eine Einführung
  • Rechnen mit Zapfen
  • Domino-Spiel

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Bei diesem Produkt kann die Schriftart individuell nach Ihren Wünschen gewählt werden. Sie bekommen auf Bestellung das Produkt als digitale Schullizenz wenige Tage nach der Bestellung zugemailt, da das Produkt zuerst auf Ihre Wünsche angepasst und personalisiert wird. 

Die Bestellung geben Sie bitte direkt per Mail an die Redaktion ab. Schreiben Sie einfach an redaktion@kohlverlag.de und teilen Sie uns das gewünschte Produkt sowie die gewünschte Schriftart mit. Wir prüfen jede Anfrage und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.

Standardschulschriften sind:



Ihre Wunschschriftart ist nicht dabei? Schreiben Sie uns, welche Schrift Sie gerne hätten. Wir versuchen, Ihre Wünsche zu realisieren.

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.

Eigenschaften

Seitenanzahl: 44
Ausstattung: Farbdruck, Paperback
Altersstufe: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4
Schulform: Förderschule, Grundschule
Fächer: Mathematik
Methoden: Förderbedarf, Grundschrift, Inklusiver Unterricht, Schriftart wählbar
Schwerpunkt: Grundrechenarten, Zahlenraumerfassung
Themen: Division, Mengenerfassung, Multiplikation, Raum-Lage-Wahrnehmung, Zahlenraumerfassung, Zahlenreihen, Zahlenverständnis

19,99 € Nur 0,45 € pro Seite

Als Sofortdownload verfügbar

In Deutschland versandkostenfrei

Printlizenz
Einzellizenz
Schullizenz

44 Seiten

Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4

Mathematik

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Weitere Titel:

Erscheint
Dyskalkulie? Kein Thema! / Band 1: Addition
Grundrechenarten Zahlenraumerfassung
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erscheint
Dyskalkulie? Kein Thema! / Band 2: Subtraktion
Grundrechenarten Zahlenraumerfassung
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erscheint
Dyskalkulie? Kein Thema! / Band 3: Multiplikation
Grundrechenarten Zahlenraumerfassung
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4

Ähnliche Artikel

Produktgalerie überspringen
Kohls Mathe-Tandem / Stochastik
Wahrscheinlichkeitsrechnen
Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
52 Rätsel der Woche / Klasse 7
Rätsel & Logik
Klasse 7
Lineare Gleichungssysteme
Terme & Gleichungen
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Hundgestützte Matheförderung / 30 pfotenstarke Übungen
Grundrechenarten Kynopädagogik
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Einheitskreis ... ist keine Zauberei!
Funktionen Geometrie
Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Sinnerfassend lesen und rechnen / Multiplikation
Grundrechenarten Konzentration Lesekompetenz
Klasse 3 Klasse 4
Sinnerfassend lesen und rechnen / Division
Grundrechenarten Konzentration Lesekompetenz
Klasse 3 Klasse 4
Übungen im Hunderterfeld / Mathematik verstehen lernen
Konzentration Muster & Struktur Zahlenraumerfassung
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Einstieg in die Mathematik der Unterstufe
Bruchrechnen Geometrie Prozentrechnen Rechentechnik
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7
Geometrisches Zeichnen / Band 1: Grundlagen
Geometrie Maßeinheiten
Klasse 5 Klasse 6
Dyskalkulie? Kein Thema! / Band 4: Division