Einfach Ethik - Gewissensfragen
Entscheidungen - Schuld - Friedliche Konfliktlösung
10,99 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 28 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Ethik |
Themen: | Gewissen, Konfliktlösung |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4. Die Kopiervorlagen enthalten zahlreiche Infotexte und Aufgaben für den Ethikunterricht. Der Band ist bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Ethik in der Grundschule bietet die Möglichkeit, ethisches Denken und Handeln bereits früh zu fördern, denn ethische Aspekte begegnen uns jeden Tag. Daher ist es umso wichtiger, unsere Kinder bereits früh mit diesen Themen in Berührung zu bringen und zu sensibilisieren.
Die einzelnen Bände unserer neuen Reihe "Einfach Ethik" bieten interessante und gut strukturierte Arbeitsblätter mit altersgerechten Aufgaben zu je einem Fachbereich. Band 2: Gewissensfragen - Entscheidungen, Schuld & friedliche Konfliktlösungen
Inhalt:
Entscheidungen
- Was ist hier gefragt?
- Leo muss sich entscheiden
- Wie war noch mal die Reihenfolge?
- Leicht oder schwer?
- Tina muss sich entscheiden
- Tina muss sich entscheiden (II)
- Für die 1. Klasse: Worum geht’s hier?
Schuld
- Zwei Stimmen
- Zum Nachdenken
- Engelchen und Teufelchen
- Und jetzt?
- Wegweiser
- Sich schuldig fühlen und schuldig sein
- Für die 1. Klasse: Du bist schuld!
Friedliche Konfliktlösung
- Ursachenforschung
- Gut oder schlecht?
- Schwer enttäuscht!
- Schwer enttäuscht! – So geht’s weiter
- Ein kleiner Unterschied
- Ich …
- Für die 1. Klasse: Hier ist was los!
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |