Erforsche ... den Bauernhof

Gabriela Rosenwald

30,29 €

Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit

Produktnummer: K12143
EAN: 9783960408284
ISBN: 978-3-96040-828-4

Eigenschaften

Seitenanzahl: 64
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4
Schulform: Grundschule
Fächer: Sachunterricht
Themen: Arbeitsgeräte, Bauernhof, Getreide, Kartoffel, Maschinen, Nutztiere
Aus der Reihe: Erforsche...

Das Arbeitsheft aus der umfangreichen "Erforsche-Reihe" ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4. Die Arbeitsblätter sind optimales Freiarbeitsmaterial und eignen sich für eine Projektarbeit rund um das Thema "Bauernhof". Die Kopiervorlagen sind vom Anforderungsniveau gestaffelt (kein Leseanteil (ab Klasse 1), wenig Leseanteil (ab Klasse 2), anspruchsvollere Texte & Aufgaben für die Klassen 3-4) und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Alles wichtige für Grundschüler rund um den Bauernhof wird erforscht: Tiere und Pflanzen, alltägliche Landwirtsarbeit und technische Ausrüstung früher und heute. Auch Erzeugung von Lebensmitteln wird im Werk unter die Lupe genommen. Abwechslungsreiche Übungen und Spiele ermöglichen müheloses Erlernen und langfristiges Behalten der Inhalte. Durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der Arbeitsblätter ist das Material ideal zu Differenzierung und für alle Klassenstufen der Grundschule geeignet.

Pferd, Huhn, Schwein, Rind  – diese Tiere kennt wohl jedes Kind. Zumindest vom Bild her. Doch wo und wie leben sie eigentlich? Dass ein Bauernhof viel Arbeit bedeutet und vor allem der Produktion von Lebensmitteln dient, sei es jetzt Milch, Getreide oder Fleisch, ist sicherlich manchem Stadtkind (leider) nicht geläufig. Doch auch der Burger braucht Weizen fürs Brötchen, Fleisch und Gurken für den Belag. Das alles produzieren die Bauern, sei es hier oder in anderen Ländern. Was dahinter steckt wissen die Kinder meistens nicht. Gemüse und Obst kann man im Supermarkt kaufen, das Schnitzel findet man im Kühlregal und Nudeln kommen aus der Fabrik. Ohne die Bauern, ihre Höfe und ihre Arbeit hätten wir nichts zu essen. Sie liefern uns Getreide, Kartoffeln, Gemüse, Obst sowie das Fleisch.

Tiere und Pflanzen sind mit Bildern dargestellt und mit einem kurzen Info-Text erläutert. Es gibt Kapitel über das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof früher und heute, die Arbeiten auf dem Hof, über Tierhaltung und landwirtschaftliche Maschinen, die den Bauern heute viel Arbeit abnehmen.

Diese Werkstatt soll ein erstes Wissen vermitteln. Denn die Kinder sind wissbegierig, sie wollen lernen und erkunden. Besonders gefestigt wird das Thema, wenn ein Besuch auf einem Bauernhof erfolgen kann.

Die kurzen, einfachen Texte können für Leseanfänger vorgelesen werden. Mal-, Rätsel- und Bastelaufgaben sind schon für die jüngsten Schüler geeignet und vertiefen die Informationen.

Inhalt:

  • Auf dem Bauernhof
  • Der Bauer, die Jahreszeiten und das Wetter
  • Unsere Nahrung
  • Die Arbeit der Bauern früher und heute
  • Die Arbeitsgeräte früher und heute
  • Tierfamilien
  • Die Tiere …
  • Rund um den Bauernhof
  • Die Kartoffel
  • Das Getreide
  • Zuckerrübe und Futterrübe
  • ABC zum Bauernhof, Spaßige Sätze, Lieder

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution