Fabeln

Seltene und unbekannte Fabeln kreativ entdecken
Michael Freund

15,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 12600
EAN: 9783985580453
ISBN: 978-3-98558-045-3

Eigenschaften

Seitenanzahl: 40
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7
Schulform: Grundschule, Sekundarstufe I
Fächer: Deutsch
Themen: Aufsatz, Fabeln, Freies Schreiben, Kreatives Schreiben, Lesen lernen, Literatur, Literaturunterricht, Märchen, Schreiben lernen

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 7. Die Arbeitsblätter enthalten 29 ältere sowie weniger bekannte Fabeln und darauf bezogene Arbeitsaufträge zur Vertiefung. Die Kopiervorlagen eignen sich auch zum selbstständigen Arbeiten und sind mit Lösungsvorschlägen versehen.

In diesem Band finden sich neben ganz tollen älteren Stücken, die teils Jahrhunderte alt sind, auch unveröffentlichte Fabeln. Die große Auswahl an Fabeln ermöglicht eine adressatengerechte Aufbereitung im Unterricht, sodass gewiss keine Langeweile aufkommt. Abgerundet wird dieses Werk durch eine Fabelwerkstatt, die zum kreativ-produktiven Schreiben anregt, durch ein Portfolio, das selbst-organisiertes Lernen fordert und fördert sowie umfangreichen Anregungen zur Projektarbeit, die kollaboratives Arbeiten begünstigen.

Wer kennt sie nicht, die beliebten lehrreichen Erzählungen über Hase und Igel oder Löwe und Maus? Sicherlich sind diese Fabeln Klassiker und Meisterwerke, die nicht umsonst seit Jahrhunderten immer wieder aufs Neue begeistern und zum Nachdenken anregen und gelegentlich auch zum Schmunzeln verleiten. Die umfangreiche Welt der Fabeln auf einige wenige Pflichtstücke zu begrenzen, erscheint trotz allem äußerst unangemessen. Vor gar nicht allzu langer Zeit galten Fabeln im Bildungskanon als unersetzbar, da sie Lebensweisheiten und lebenspraktische Lehren beinhalten. Prägnant und einprägsam konnte man viele Themen und ethische Fragestellungen erörtern. Freilich bedarf ein postmodernes Verständnis keine einseitige Bevormundung und eintönige Auslegung thematisierter Werke. Doch mit der notwendigen Erschließung und einer schülerorientierten Öffnung des Unterrichts, können Fabeln auch heute noch begeistern und die Leserinnen und Leser „weiter“ bringen.

In diesem Band finden sich neben älteren Stücken, die teils Jahrhunderte alt sind und zu Unrecht seltener in aktuellen Sammlungen erscheinen, auch unveröffentlichte Fabeln. Die große Auswahl an Fabeln ermöglicht eine adressatengerechte Aufbereitung im Unterricht, sodass gewiss keine Langeweile aufkommt.

Abgerundet wird dieses Werk durch eine Fabelwerkstatt, die zum kreativ-produktiven Schreiben anregt, durch ein Portfolio, das selbstorganisiertes Lernen fordert und fördert sowie umfangreiche Anregungen zur Projektarbeit, die kollaboratives Arbeiten begünstigen.

Inhalt:

  • Der Wolf und der Kranich (nach Aesop)
  • Der junge Baum und der Wind (nach Willamov)
  • Die Eiche und der Orkan
  • Der Hund und sein Schatten (nach Lafontaine)
  • Die Krähe und der Eber
  • Die Maus, die Katze und der Hund
  • Der Hund und der Dieb (nach Aesop)
  • Der Fuchs und der Löwe
  • Der Fuchs und der Igel (nach Camerarius)
  • Die Katze und der Hund
  • Die Ruder und das Steuer
  • Der Wolf und das Lamm (nach Aesop)
  • Die Schildkröte und die zwei Enten (nach Bidvai)
  • Die Kröte und der Frosch
  • Der Wassertropfen
  • Der Löwe mit anderen Tieren auf der Jagd (nach Aesop)
  • Der Esel und der Hund
  • Der Sperling, der zu früh aus dem Nest fliegt (nach Aesop)
  • Der Spiegel
  • Der Löwe und der Panther
  • Die Maus und die Schnecke
  • Die zwei Amseln
  • Der Hase und der Löwe
  • Der Strauch und die Eiche
  • Der Frosch und der Aal
  • Der Ochs und der Baum
  • Der Maulwurf und der Pfau
  • Der Hund und der Stier
  • Der Adler und die Krähe (nach Aesop)
  • Der Ochs und der Ziegel
  • Der sterbende Pfau
  • Die Fabel-Werkstatt
  • Portfolio
  • Projektarbeit


Mit Lösungsvorschlägen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution