Gesunde Ernährung in Kindergarten und Vorschule

Kindgerechte Materialien zur kindgerechten und gesunden Ernährung
Christine Schlote

25,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 11174
EAN: 9783866324114
ISBN: 978-3-86632-411-4

Eigenschaften

Seitenanzahl: 60
Ausstattung: Farbdruck, Paperback
Altersstufe: 3-6 Jahre, Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3
Schulform: Frühes Lernen, Grundschule, Kindergarten, Vorschule
Fächer: Biologie, Sachunterricht
Themen: Ernährung, Erzählung, Gesunde Ernährung, Gesundheit, Vitamine, Zähne

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz im Kindergarten ab 5 Jahren, in der Vorschule sowie in der Grundschule in den Klassen 1 bis 3. Die Arbeitsblätter widmen sich mit kindgerechten Texten und Aufgaben um die gesunde Ernährung. Die Kopiervorlagen eignen sich zum selbstständigen Arbeiten und sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Dieses Heft bietet wertvolle Informationen zur Ernährung von Kindergarten- und Vorschulkindern. Behandelt werden diese Themen: Energie, Ballaststoffe, Zahngesundheit, Vitamine. Aufgezeigt werden gesunde Lebensmittel und wie oft man am Tag essen sollte. Dies geschieht anhand Geschichten zum Vorlesen, Verständnisfragen zu den Geschichten und abwechslungsreichen Aufgabenstellungen zu den diversen Lebensmitteln.

Inhalt:

- Vitamine

  • Die Geschichte zum Vorlesen: David und die Vitamine
  • Fragen zur Geschichte
  • Aufgabe: In welchen Lebensmitteln kommen die Vitamine vor?
  • Aufgabe: Das Vitamin C
  • Bastelanleitung

- Ballaststoffe

  • Die Geschichte zum Vorlesen: Ballaststoffe – Was ist das denn?
  • Fragen zur Geschichte
  • Der Weg der Nahrung im Verdauungstrakt
  • Aufgabe: Welche Lebensmittel enthalten Ballaststoffe?
  • Aufgabe: Obst und Gemüse verteilen

- Vom Einkauf gesunder Lebensmittel

  • Die Geschichte zum Vorlesen: Ist doch lecker!
  • Fragen zur Geschichte
  • Stabpuppen zum Nachspielen der Geschichte
  • Spiel: Rund um die gesunden Lebensmittel

- Energie

  • Die Geschichte zum Vorlesen: Lea und die Energie
  • Fragen zur Geschichte
  • Aufgabe: Welche Lebensmittel enthalten Kohlehydrate?
  • Aufgabe: Welche Lebensmittel enthalten Fett?

- Zahngesundheit

  • Die Geschichte zum Vorlesen: Jakob, der Zucker und die Zähne
  • Fragen zur Geschichte
  • Aufgabe: Welche 2 Dinge sind gleich?
  • Aufgabe: Finde 7 Unterschiede!
  • Spiel: Domino

- „5 am Tag“

  • Die Geschichte zum Vorlesen: Emma und die fünf Portionen am Tag
  • Fragen zur Geschichte
  • Aufgabe: Die „Fünf am Tag Geheimsprache“
  • Spiel: „5 am Tag“
  • Spiel: Das gesunde Lebensmittel-Hüpfen

- Bastelvorlage für Würfel und Spielfiguren

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.