Grundlagen der Wirtschaft
Ein Lehr- und Lernbuch für den Wirtschaftskundeunterricht
56,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 324 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Wirtschaft |
Themen: | Berufsvorbereitung, Grundlagen, Grundwissen, Konjunktur, Wirtschaftskreislauf |
Dieser umfangreiche Arbeitsband ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13. Die Kopiervorlagen enthalten zahlreiche Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen. Der Band eignet sich bestens zum selbstständigen Arbeiten und ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Hier werden die Hintergründe und Zusammenhänge beleuchtet und nachvollziehbar erklärt. Eine hervorragendes Nachschlagewerk für alle Belange der Wirtschaft und besonders geeignet für die Vorbereitung auf die Prüfung in Wirtschaftskunde. Leittextfragen leiten den Leser durch die Thematik und ermöglichen ein individuelles Feedback. Die programmierten Fragen sind in Anlehnung an IHK-Prüfungsfragen formuliert. Es gibt sowohl „Multiple Choice-„ als auch „Schreibaufgaben“ mit sehr ausführlichen Lösungen!
Inhalt:
- Grundlagen des Wirtschaftens
- Die Produktionsfakturen der Wirtschaft
- Finanzierung, Investition, Kredit, Kreditsicherungen
- Wirtschaftskreislauf
- Aufgaben und Funktionen des Marktes
- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- Wirtschaftsordnungen
- Grundlagen der Wirtschaftspolitik (sog. magisches Viereck)
- Kooperation und Konzentration in der Wirtschaft
- Konjunktur und Wirtschaftspolitik
- Europäische Zentralbank
- Steuern
- Übungsaufgaben/Musterlösungen
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |