Hamburg & Bremen

Deutsche Bundesländer kennen lernen
Gabriela Rosenwald

10,49 €

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: P12493
EAN: 9783960406143
ISBN: 978-3-96040-614-3

Eigenschaften

Seitenanzahl: 36
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6
Schulform: Grundschule, Sekundarstufe I
Fächer: Erdkunde, Sachunterricht
Themen: Bundesländer, Deutschland, Flüsse, Gebirge, Heimatkunde, Heimatort, Kultur, Landkarten, Landschaften
Aus der Reihe: Deutsche Bundesländer kennen lernen

Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Es liefert wesentliches Grundwissen über die deutschen Stadtstaaten Hamburg & Bremen mit Infotexten und speziell dazu ausgearbeiteten Aufgaben, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten und sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Jeder sollte die wichtigsten Eckdaten seines Heimatlandes kennen! Dabei ist die Reihe "Deutschlands Bundesländer" sehr hilfreich. Dieser Band liefert grundlegende Informationen über die deutschen Stadtstaaten Hamburg & Bremen und nimmt die Schüler*innen mit auf eine Reise durch dieses schöne Bundesland. Die Schüler erfahren Wesentliches über das Leben in Stadt und Dorf, über Landschaften, Flüsse, Städte, Sehenswürdigkeiten, Wirtschaft und Politik. Jedes Gebiet kann einzeln besprochen werden. Viele Seiten sind „ortsübergreifend“ einsetzbar. Die Karte auf der Umschlaginnenseite hilft den Schülern bei der Orientierung. Eine große Karte von Hamburg und Bremen ist jedoch genauso hilfreich.

Inhalt:

Hamburg

  • Lage, Wappen, Bevölkerung
  • Gliederung Hamburgs
  • Hamburgs Geschichte
  • Die Hanse
  • Großstadt, Stadt, Kleinstadt, Dorf
  • Ortstafeln, Landkarten und Stadtpläne
  • Hamburg und seine Inseln – Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn
  • Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer
  • Flüsse und Seen
  • Der Hafen
  • Wirtschaft
  • Verkehr
  • Hamburgs Stadtbild – die fünf Hauptkirchen
  • Interessante Orte in Hamburg

Bremen

  • Lage Bremens und Bremerhavens
  • Hansestadt Bremen
  • Seestadt Bremerhaven
  • Bremens Geschichte
  • Wirtschaft
  • Sehenswertes und Wissenswertes

Die Küche der Hansestädte

Aufgaben zu Hamburg und Bremen

Steckbrief „Mein Wohnort“


Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution