Kaugummi, Pommes & Co III
Band 3: Die versteckten Fette
13,49 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 64 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Biologie, Hauswirtschaft, Sachunterricht |
Methoden: | Fachübergreifend einsetzbar |
Themen: | Ernährung, Essen, Fette, Gesundheit, Rezepte, Zucker |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Lesetexte sowie zahlreiche Aufgaben hierzu zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Hinzu kommen Versuche und leckere Rezepte für einen abwechslungsreichen und fächerübergreifenden Unterricht. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Der dritte Band der umfangreichen Reihe "Kaugummi, Pommes & Co" geht den versteckten Fetten in unserer Nahrung auf den Grund. Pommes Frites, Kartoffelchips, Pizzen, Bratwürste und Nuss–Nougat–Cremes sind feste Bestandteile im Speiseplan vieler Menschen. Aufgrund ihres hohen Nährwertgehaltes sind die Speisen regelrechte „Schwergewichte“, welche auch die Konsumenten zu ebensolchen machen (können).
Obwohl ein großer Anteil der heutigen Gesellschaft weiß, dass viele Fastfood – Gerichte bzw. deren übermäßiger Verzehr oftmals für unseren Organismus schädlich ist, beeinflusst dieses Wissen die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung nur unmerklich. – Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass es das Ziel einer effizienten Gesundheitserziehung sein sollte, dass ungesunde Speisen nicht gänzlich verboten, sondern dass auf einen maßvollen Verzehr geachtet werden sollte. Den Kindern sollte klar gemacht werden, was genau an ihren Leibspeisen so ungesund ist und wie man z.B. eine Pizza fettärmer und mit gesünderen, aber trotzdem schmackhaften Zutaten zubereiten kann. Dieses Heft nimmt Speisen wie Pizzen, Pommes Frites, Kartoffelchips, Bratwürste und Nuss–Nougat–Cremes unter die (pädagogische) Lupe und zeigt Unzulänglichkeiten auf. Gleichzeitig werden aber auch Verbesserungsvorschläge und Anregungen für die heimische Küche gemacht und Alternativen aufgezeigt. Dem Unterrichtenden bietet das Heft eine Fülle an Unterrichtselementen und Gestaltungsvorschlägen für die schulische Praxis.
Inhalt:
- Pommes Frites
- Geschichtliches
- Nährwerte
- Artenvielfalt
- Gesundheitliche Aspekte
- Namensgebung
- Zubereitungsvorschriften
- Witze
- Kurioses
- Experiment
- Arbeitsaufträge
- Recherchearbeiten und Projekte
- Rezepte
- Bastelanregungen
- Pizza
- Geschichtliches
- Nährwerte
- Artenvielfalt
- Gesundheitliche Aspekte
- Kurioses
- Arbeitsaufträge
- Recherchearbeiten und Projekte
- Bastelanregungen
- Das Konzentrationsspiel „Der Pizzabäcker“
- Rezepte
- Nuss-Nougat-Crème
- Geschichtliches
- Nährwerte und Inhaltsstoffe
- Gesundheitliche Aspekte
- Wissenswertes über (Hasel-)Nüsse
- Kurioses
- Ein Witz ...
- Ein Märchen
- Experimente
- Arbeitsaufträge
- Rezepte
- Kartoffelchips
- Geschichtliches
- Nährwerte und Inhaltsstoffe
- Artenvielfalt
- Gesundheitliche Aspekte
- Pro-Kopf-Verbrauch
- Kurioses
- Arbeitsauftrag
- Rezept
- Bratwurst
- Geschichtliches
- Nährwerte
- Artenvielfalt
- Gesundheitliche Aspekte
- Tipps
- Kurioses
- Ein Märchen
- Experiment
- Arbeitsaufträge
- Recherchearbeiten und Projekte
- Rezepte
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |