Komponieren lernen

Anleitungen, Ideen, Theorie und Praxis
Jürgen Tille-Koch

12,49 €

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: P12107
EAN: 9783960407997
ISBN: 978-3-96040-799-7

Eigenschaften

Seitenanzahl: 40
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Musik
Themen: Komponieren

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 10 bis 13. Die Kopiervorlagen sind geeignet zum selbstständigen Arbeiten und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Harmonische Gesetze werden nach einem einfachen Grundmuster mit passenden Beispielen vorgestellt und schließlich eigenverantwortlich umgesetzt. Bekannte Sequenzen bzw. Akkordfolgen werden für kreative Ideen als Grundlage genutzt. An Praxis angewandte Theorie erkennen.

Dieser Arbeitsband führt durch die Praxis zu einem Verstehen dieser musikimmanenten Inhalte. Er setzt  vor üblichen (meist zu komplizierten) Begrifflichkeiten an, sodass sich hier ein Verstehen durch Weglassen komplizierter Theorie fast von selber ergibt. Einige wesentliche Begriffe werden  - wenn überhaupt  - nur am Rande erwähnt und im differenzierten Bereich eher dem Bereich Profilfach bzw. Leistungskurs Musik zugeordnet.

Stellvertretend für alle Bundesländer werden an dieser Stelle die Formulierungen des Bildungsplanes Baden-Württemberg für das Fach Musik in der Oberstufe erwähnt. Im Bereich „Musik verstehen“ Klasse 12/13  bzw. Oberstufe G8 können die Schülerinnen und Schüler „Musik mit geeigneten Methoden nach bestimmten Kriterien analysieren. Dabei können sie gestaltbildende Merkmale von Musik hörend und am Notentext erkennen und beschreiben. Sie sind in der Lage, diese Gestaltungselemente aufeinander zu beziehen[ ….]“. Sie können „das Zusammenwirken verschiedener Parameter als Gestaltungsmittel wahrnehmen und beschreiben: Rhythmik, Melodik, Harmonik, Dynamik, Artikulation, Instrumentierung, Form, Gesamtwirkung [..…]“

Dieses Arbeitsbuch bereitet das Erreichen dieser Ziele mit praxisbezogenen Hinweisen, verständlichen Aufgabenstellungen, Praxisanleitungen und dem Zusammenstellen eigener Ideen systematisch vor.

Inhalt:

- Exposition

  • Notierte Musik – Beispiele
  • Übungen
  • Durchführung
  • Harmonische Begleitung
  • Der Dreiklang
  • Übungen
  • Dur- und Moll-Dreiklänge
  • Übungen
  • Komponieren 1
  • Umkehrung von Dreiklängen
  • Übungen
  • Komponieren 2
  • Tonstufen
  • Komponieren 3
  • Komponieren 4
  • Dominantseptakkord
  • Übungen PF/LK
  • Die Dur-Kadenz
  • Übungen
  • Komponieren 5
  • Die Blues-Kadenz
  • Übungen
  • Übungen PF/LK

- Reprise

  • Tonale Erweiterung
  • Der Quintenzirkel
  • Übungen
  • Übungen PF/LK
  • Komponieren 6
  • Die Moll-Kadenz
  • Übungen
  • Komponieren 7
  • Die Spanische Kadenz
  • Übungen
  • Komponieren 8
  • Melodie
  • Merkmale einer Melodie
  • Übungen
  • Komponieren 9 & 10
  • Komponieren 11
  • Komponieren 12
  • Komponieren 13

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution