Lernwerkstatt ARKTIS & ANTARKTIS / Grundschule
Die Kontinente der Erde kennen lernen
13,49 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 48 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Erdkunde, Sachunterricht |
Themen: | Antarktis, Arktis, Fauna, Flora, Klimazonen, Kontinente, Kultur, Landschaften, Pflanzenwelt, Tierwelt |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- & Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen und enthalten ausführliche Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Arktis und Antarktis weisen Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede auf. Beide Regionen zeichnen sich durch extreme klimatische Bedingungen aus. Dennoch gibt es deutliche ökologische Differenzen. Warum machen Eisbären keine Jagd auf Pinguine? Und gibt es auch Rentiere oder Karibus am Südpol? Die Pole der Erde haben weit mehr zu bieten, als nur Eis, Schnee und Kälte ...
Arktis und Antarktis – kalt und das halbe Jahr dunkel – liegen an den beiden Polen unserer Erde. Trotzdem gibt es dort faszinierendes Leben. Die Inuit im Norden, viele Forschungsstationen im Süden, Pinguine, Eisbären, Robben, Walrosse, Wale – wer lebt wo, wer lebt wie? Was ist Krill – wer frisst wen? Was hat es mit den Polarlichtern auf sich? Wie können Menschen in diesen eisigen, unwirtlichen Gebieten leben? Was gibt es alles auf einer Forschungsstation?
Viele spannende Fragen! Lückentexte, Schüttelsätze, Rätsel, Rollenspiele, Malen und Basteln lassen auch jüngere Schüler in diese Gebiete Einblick gewinnen. Auch die Umweltprobleme haben Arktis und Antarktis erreicht. Wodurch entstehen sie? Was kann man dagegen tun? Altersgemäß wird auch dieses Thema aufgegriffen.
Inhalt:
- Unsere Erde
- Die Breitengrade
- Klimazonen
- Arktis und Antarktis
- Überblick
- Die Entdeckung der Pole
- Polartag, Polarnacht und Polarlichter
- Die Arktis
- Karte der Arktis
- Geografie der Arktis
- Menschen in der Arktis – die Wikinger, die Inuit, die Samen oder Lappen
- Einen süßen Iglu bauen
- Experiment mit Eis, Schnee und Wasser
- Pflanzen der Arktis (Vegetationszonen)
- Tiere in der Arktis
- Der Eisbär
- Moschusochsen, Rentiere, Karibus, Polarfuchs, Polarwolf, Luchs, Schneehase, Lemming, Vielfraß
- Die Meeressäugetiere
- Was sind Meeressäugetiere?
- Hundsrobben und Walrosse
- Kleinstlebewesen und Nahrungsketten
- Wale – die größten Säugetiere der Welt
- Zahnwale und Bartenwale
- Quiz und Sudoku zur Arktis
- Die Antarktis
- Antarktis – ein Überblick
- Tiere in der Antarktis
- Pinguineltern
- Raubtiere der Antarktis
- Seeleopard und Schwertwal
- Eisbrecher, Forschungs- und Versorgungsschiff – Die „Polarstern“
- Probleme der Polarzonen
- Das große Quiz zu Nord- und Südpol
- Polarwörter, Steckbriefe zu den Polartieren
- Rollenspiel Eisbär und Pinguin
- Der Nikolaus wohnt am Nordpol – Geschichte schreiben
- Polarlandschaft mit künstlichem Schnee basteln
- Mandala
- Urkunde zum Polfachmann/zur Polfachfrau
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |