Lernwerkstatt Der Wald im Jahreslauf

Pflanzen & Tiere im Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Gabriela Rosenwald

18,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 11635
EAN: 9783956866098
ISBN: 978-3-95686-609-8

Eigenschaften

Seitenanzahl: 64
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4
Schulform: Grundschule
Fächer: Biologie, Sachunterricht
Themen: Bäume, Frühling, Herbst, Jahreszeiten, Sommer, Wald, Waldtiere, Winter

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie zahlreiche Aufgaben hierzu zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Es ist äußerst spannend, einen Wald rund um das Jahr zu beobachten. Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter finden sich bei Tieren und Pflanzen faszinierende Tatsachen. Jungtiere im Frühsommer, Früchte im Herbst werden entdeckt. Man kann mit dem Wald basteln oder einen Entdeckungslehrgang machen. Zahlreiche Möglichkeiten stehen uns allen offen. Die Kopiervorlagen bieten einen interessanten Einblick in den Jahreslauf der Pflanzen und Tiere im Wald.

Inhalt: 

- Mindmap zu den Jahreszeiten

- Die Jahreszeiten

  • Entdeckungsspaziergang & Klanggeschichten
  • Waldwörter
  • Meteorologische und astronomische Einteilung
  • Der Laubwald
  • Der Nadelwald
  • Jahreszeiten-Mandala

- Frühling

  • Frühblüher
  • Bäume & Photosynthese
  • Baumblüte
  • Tiere im Frühling

- Sommer

  • Wachstum & Jahresringe
  • Brombeer- & Holunderstrauch
  • Moose, Farne, Efeu
  • Tiere im Sommer
  • Schmetterlinge-Suchspiel
  • Kleine Tiere im Sommer  –  Würfelspiel

- Herbst

  • Laubbäume
  • Bodenbewohner & ihre Arbeit
  • Früchte und Blätter
  • Wir basteln einen Herbstbaum
  • Herbstzeit ist Pilz-Zeit
  • Tiere im Herbst

- Winter

  • Der Wald schläft – oder doch nicht?
  • Fütterung der Wildtiere
  • Überwinterung
  • Tierspuren

- Waldwissen

  • Informieren, spielen, gestalten, puzzeln, zuordnen ...
  • Waldbäume, Waldfrüchte und Waldtiere
  • Weitere Waldpflanzen
  • Stockwerke im Wald
  • Säugetiere im Wald
  • Schwarzer Peter mit Waldtieren
  • Richtig zuordnen

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.