Lernwerkstatt Die Müllzwerge
Der tägliche Müll - wohin damit?
16,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7 |
---|---|
Schulform: | Grundschule, Sekundarstufe I |
Themen: | Biomüll, Mülltrennung, Müllvermeidung, Nachhaltigkeit |
Fächer: | Biologie, Sachunterricht |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 2.-4. Schuljahr sowie in der Sekundarstufe im 5.-7. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte und speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet für die Freiarbeit oder zum Lernen an Stationen und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Der tägliche Müll - wohin damit? Was versteht man denn eigentlich unter Recycling? Diese Lernwerkstatt erklärt den Schülerinnen und Schülern die Zusammenhänge einfach und verständlich und sorgt so für mehr Umweltbewusstsein.
Aus dem Inhalt: - Das Mülllexikon - Müllverbrennungsanlagen - Die Müllzwerge stellen sich vor - Recycling - was ist das? - Papier - aus alt wird neu - Glasrecycling - Gelbe Tonne und gelber Sack - Konserven- und Getränkedosen - Tetra Pak - Die Biotonne - Sondermüll u.v.m.
56 Seiten, mit Lösungen
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |