































Lernwerkstatt Tiere & Pflanzen an Teich und Bach
Ein Lebensraum unter der Lupe
17,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 64 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7 |
Schulform: | Grundschule, Sekundarstufe I |
Fächer: | Biologie, Sachunterricht |
Themen: | Frosch, Lebensraum, Metamorphose, Teich, Wasser, Wasserpflanzen |
- Beschreibung Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klass… Mehr
-
Lizenzmodell
Das Lizenzmodell vom Kohl-Verlag einfach erklärt.
-
PDF+
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 7. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Stationenlernen oder für die Projektarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Entlang von Seen und Gewässern gibt es jede Menge unterschiedliche Pflanzen und Tiere zu entdecken. Den interessanten und vielseitigen Lebensraum nimmt diese Lernwerkstatt näher unter die Lupe. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet für die Freiarbeit oder zum Stationenlernen.
Inhalt:
- Lebensraum Wasser
- Lebensraum Wasser kennenlernen
- Teichforscher-Puzzle
- Teichforscher-Exkursion
- Teichforscherausrüstung und Verhaltensweisen
- Farbenpalette der Natur
- Leben an Teich und Bach
- Tiere an Teich und Bach
- Bestimmungsschlüssel
- Pflanzen an Teich und Bach
- Wasserpflanzenfibel
- Steckbrief für Tiere und Pflanzen
- Ratespiel: Wer kennt mein Tier / meine Pflanze?
- Teich-Memory
- Das Leben im Wassertropfen
- Wir vermessen Teich und Bach
- Wir vermessen den Teich
- Wir vermessen den Bach
- Ein Wasserrad bauen
- Metamorphose der Frösche
- Atmung unter Wasser
- Schnorchler und Taucher
- Der Gelbrandkäfer – Forscheraufgaben
- Anpassung an die Strömung im Bach
- Experiment zur Anpassung an die Strömung
- Das Wasserläufer-Experiment
- Nahrungsbeziehungen
- Nahrungsnetz
- Wer-frisst-wen-Mobile
- Ist unser Gewässer gesund?
- Wir ermitteln die Wasserqualität
- Zeigerorganismen
- Mach den Test!
- Wie wird schmutziges Wasser wieder sauber?
- Gewässerpatenschaft
- Nutzungskonflikte am Gewässer
- Wem gehört der See?
- Die Geschichte unseres Gewässers
- Kunst am Wasser
- Wassermuseum im Klassenzimmer
- Vernissage am Teich und Bach
- Teichgedichte
- „Die Frösche“ von Johann Wolfgang von Goethe
- Dein Gedicht in der Seerose
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".
Ebenfalls aus der Reihe erhältlich: