Lernwerkstatt Wasser & Abwasser - Versorgung und Aufbereitung

Vom Wasserkreislauf bis zur Kläranlage
Gabriela Rosenwald

30,29 €

Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit

Produktnummer: K11634
EAN: 9783956862090
ISBN: 978-3-95686-209-0

Eigenschaften

Seitenanzahl: 48
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4
Schulform: Grundschule
Fächer: Biologie, Erdkunde, Sachunterricht
Themen: Abwasser, Kläranlage, Trinkwasser, Wasser, Wasserkreislauf, Wasserverbrauch, Wasserverschmutzung, Wasserwerk

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie zahlreiche Aufgaben hierzu zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Wasserhahn auf - Wasser kommt, meist wie gewünscht kalt oder warm. Doch wo kommt es her? Schon die Römer hatten Wasserleitungen, doch wie sind diese heute gestaltet? Und wohin fließen unsere "Abwässer" aus Waschbecken, Dusche, Toilette und Waschmaschine? Wie kann das Wasser wieder genutzt werden?

Inhalt: 

- Unser Wasserverbrauch

  • Wie viel Wasser wofür? Wo kann ich sparen?
  • Trinkwasser in anderen Ländern

- Wasser ist lebenswichtig

  • Stoffe im Trinkwasser, die für uns wichtig sind

- Eigenschaften des Wassers

  • Süßwasser und Salzwasser
  • Aggregatzustände des Wassers - Wasserhärte

- Der Wasserkreislauf

  • Versuch: Wasserkreislauf in einer kleinen Welt

- Woher kommt unser Trinkwasser?

  • Die Talsperre
  • Das Wasserwerk
  • Versuche: Wasserreinigung

- Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn?

  • Wasserwörter, Puzzle

- Kläranlagen reinigen schmutziges Wasser

- Das Problem der Wasserverschmutzung

  • Das gehört nicht in die Toilette 
  • Bildbeschreibung, Fehlerbild

- Virtuelles Wasser – was ist das?

- Geschichte der Wasserversorgung

  • Trinkwasserversorgung im Mittelalter
  • Deutschlands Wassergeschichte
  • Wassersprichwörter

- Abschlusstest

  • Urkunde zum Wasserfachmann/Wasserfachfrau

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution