Lückenfüller Deutsch / Klasse 4

Aufgaben für flotte Schüler
Gabriela Rosenwald
Begabtenförderung

33,79 €

Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit

Produktnummer: K12304
EAN: 9783966245999
ISBN: 978-3-96624-599-9

Eigenschaften

Seitenanzahl: 72
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 4
Schulform: Grundschule
Fächer: Deutsch
Methoden: Begabtenförderung
Themen: 4 Fälle, Adjektive, Aufsatz, Bildergeschichten, Freies Schreiben, Grammatik, Grundlagen, Kreatives Schreiben, Lesen lernen, Nomen, Personenbeschreibung, Präpositionen, Rechtschreibung, Reizwortgeschichten, Satzglieder, Schreiben lernen, Verben, Vertretungsstunden, Wortarten, Wortfamilien, Wortfelder, Zahlwörter, Zusatzaufgaben, zusammengesetzte Nomen
Aus der Reihe: Lückenfüller Deutsch

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 4. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche abwechslungsreiche Übungen und Aufgaben für "schnelle" Schüler, die Zusatzmaterial brauchen. Auch Vertretungsstunden lassen sich mit diesem Übungsmaterial sinnvoll nutzen. Die Kopiervorlagen sind optimales Material zum selbstständigen Arbeiten, zur Nachhilfe oder zum regelmäßigen Üben zu Hause und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Diese Kopiervorlagen füllen entstehende Lücken im Unterricht und unterstützen besonders schnell arbeitende Schüler. Die Lückenfüller sorgen für mehr Zeit zur individuellen Förderung. Jede Einheit lässt sich leicht in eine Unterrichtsstunde integrieren. Hier finden Sie Zusatzaufgaben, die das Erlernte festigen. Zur Rechtschreibung und Grammatik wird die Aufsatzgestaltung eingebracht und in verschiedenen Formen geübt. Anhand von Märchen üben die Schüler die Satzglieder zu bestimmen. Die Materialien weisen verschiedene Schwierigkeitsstufen auf. So haben Sie für jeden Schüler das richtige Aufgabenblatt jederzeit zur Hand!

Inhalt:

  • Rechtschreibung

- Was schreibt man alles groß?
- Substantivierung von Verben, Höflichkeitsformen
- Wörter mit chs, cks, ks oder x
- Mitlaute – kennst du dich aus?
- Gleich und doch nicht gleich
- Teekesselchen
- Worttrennung
- Fehlertext „Die Sterntaler“
- Satzzeichen 

  • Die Wortarten

- Der Artikel (Begleiter)
- Das Nomen (Hauptwort) und die Fälle
- Aus Eigenschaftswörtern und Zeitwörtern werden Nomen
- Nomen bilden
- Zusammengesetzte Nomen
- Die Verkleinerung
- Verben – die Zeiten
- Das Futur (die Zukunft)
- Verschiedene Zeiten - Stress im Urlaub
- Übungen zu allen Zeiten
- Zusammengesetzte Verben
- Vorsilben von Verben
- Verben mit Dativ – Verben mit Akkusativ
- Der Imperativ – die Befehlsform
- Adjektive – Eigenschaftswörter – Steigerung
- Adjektive und Nachsilben und Besonderheiten
- Zahlwörter
- Fürwörter – Personalpronomen
- Possessivpronomen
- Präpositionen – Verhältniswörter
- Wortfamilien
- Wortfelder

  • Satzglieder

- Was sind Satzglieder, und welche gibt es?
- Das Subjekt – der Satzgegenstand
- Das Prädikat – die Satzaussage
- Objekte - Satzergänzungen
- Das Dativ-Objekt – Objekt im 3. Fall
- Das Akkusativ-Objekt – Objekt im 4. Fall
- Adverbiale Bestimmungen
- Bestimmung der Zeit, des Ortes und der Art und Weise
- Adverbiale Bestimmung des Grundes, Verschiedene Arbeitsblätter
- Puzzle zu den Satzgliedern

  • Aufsatz

- Allgemeine Regeln, Checkliste
- Die Nacherzählung
- Die Erlebniserzählung
- Fabel-Bildergeschichte – Die Grille und die Ameisen
- Die Reizwortgeschichte
- Die Fantasiegeschichte
- Die Beschreibungen – Personenbeschreibung
- Gegenstandsbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Anleitung – Clownbleistift basteln
- Berichte
- Fachwörter

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution