Märchenwerkstatt Rotkäppchen
Vielseitige Arbeitsblätter zur Stärkung wichtiger Kompetenzen im Fach Deutsch
16,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 44 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Deutsch |
Themen: | Aufsatz, Fabeln, Freies Schreiben, Kreatives Schreiben, Literatur, Literaturunterricht, Märchen |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4. Die Arbeitsblätter enthalten das Märchen "Rotkäppchen" und zahlreiche Aufgabenstellungen zur Reflexion und Vertiefung hierzu. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
„Rotkäppchen“ gehört zu den bekanntesten Erzählungen der Brüder Grimm. Darin geht es um ein kleines Mädchen, das ihre Großmutter besucht und auf dem Weg dorthin dem bösen Wolf begegnet. Die Moral von der Geschichte lernt Rotkäppchen am Ende, dass sie nicht mehr vom „rechten Weg abkommen“ soll. Vordergründig ist es ein Märchen, indem das Gute über das Böse siegt. Es lässt sich auch als Warnung verstehen, sich nicht unbedarft auf Unbekanntes einzulassen. Ein Fazit, das auch heute noch viel Raum für Diskussionen lässt.
Inhalt:
- Das Märchen
- Rotkäppchens Auftrag
- Rotkäppchen trifft den Wolf
- Der Wolf auf Beutezug
- Der Besuch bei der Großmutter
- Der Jäger greift ein
- Ein anderes Ende
- Aufgaben zu den Kapiteln
- Rotkäppchens Auftrag
- Rotkäppchen trifft den Wolf
- Der Wolf auf Beutezug
- Der Besuch bei der Großmutter
- Der Jäger greift ein
- Ein anderes Ende
- Aufgaben zum ganzen Märchen
- Die Hauptpersonen der Geschichte
- Passend beschreiben
- Die richtige Reihenfolge
- Fragen zum Märchen
- Lückentext
- Interview mit einem Helden
- Was Rotkäppchen sich vornimmt
- Wer ist gut, wer ist böse?
- Das Rotkäppchen-Lied
- Rotkäppchen-Mandala
- Ein Puzzle gestalten
- Rotkäppchen-Sudoku
- Satzanfänge zuordnen
- Merkmale von Märchen
- Rotkäppchen als Rollenspiel
- Rotkäppchen-Leporello
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |