Mathematik mit Wissen, Witz & Grips - Die Lernkarthothek

400 Karten zum Fachbereich Mathematik zur Wiederholung und Festigung
Friedhelm Heitmann

19,99 €

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: P12450
EAN: 9783985585656
ISBN: 978-3-98558-565-6

Eigenschaften

Seitenanzahl: 104
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10
Schulform: Sekundarstufe I
Fächer: Mathematik
Themen: Algebra, Aufgabenkarten, Bildungsstandards, Häusliches Üben, Individuelle Lernzeit, Lernkartei, Selbstlernzeit, Wiederholung

Diese Lernkarthothek ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Sie enthält 400 Aufgabenkarten zur Wiederholung, Stärkung und Festigung vorhandenen mathematischen Grundwissens. Die Lernkartei ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Angefangen mit diesem Band soll ähnlich wie bei Vokabelkarten nach und nach eine Sammlung von 400 Aufgabenkarten mit den Lösungen auf der Rückseite aufgebaut werden. Jede Karte steht immer für ein besonderes Merkmal, möglichst einen „Gag“ eines Unterpunktes aus Themen der SEK I. So wird jedes Stück Lerninhalt mit einem konkreten, besonderen Beispiel erfahren und gemerkt.

Beim Einsatz dieser Lernkartei kommt es auf Kenntnisse, Denkfähigkeiten sowie Humor im Fachgebiet Mathematik an. Mit anderen Worten: Die Kartensammlung vereint „Wissen, Witz und Grips“. So manche scherzhaften, witzigen Aufgaben, die herausfordernd und auflockernd wirken, sind in der Kartothek enthalten. Auf der jeweiligen Rückseite der 400 in dieser Kartei dargebotenen Karten sind die Lösungen angegeben. Zudem wird zumindest der bzw. ein Lösungsweg aufgezeigt. Behandelt wird mathematisches Grundwissen der Sekundarstufe I. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich von Zahlen(arten), Grundrechenarten, Bruchrechnung … über die allgemeine Verhältnisrechnung, Prozentrechnung, Zinsrechnung bis hin zur Statistik sowie Wahrscheinlichkeitsrechnung. Zielsetzungen des Bandes sind die Vermittlung, Anwendung, Festigung und Überprüfung mathematischer Kenntnisse sowie Erkenntnisse. Der Band dient als Bereicherung für den Mathematikunterricht.

Die Lernkartothek ist unterschiedlich verwendbar:

  • Sie kann Heranwachsenden zum selbstständigen Erwerb von grundlegenden Kenntnissen und Erkenntnissen dienen.
  • Lehrkräfte können sich jeweils eine oder mehrere knifflige Aufgaben aus der Lernkartothek für einzelne Unterrichtsstunden aussuchen, z.B. als Unterrichtseinstieg oder Unterrichtsabschluss.
  • Die Möglichkeit besteht, Aufgabenkarten für Tests und Klassenarbeiten auszuwählen und den Schülern als Kopien vorzulegen.
  • Vielfältig einsetzbar sind die Karten in spielerischer Form als Quizspiele.

Inhalt:

  • Einsatzmöglichkeiten der Lernkartothek
  • Zahlen und Zahlenarten
  • Addition und Subtraktion
  • Multiplikation und Division
  • Grundrechenarten (gemischt)
  • Bruchrechnung
  • Allgemeine Verhältnisrechnung
  • Prozent- und Zinsrechnung
  • Rechnen mit Geld, Gewicht, Zeit, Geschwindigkeit
  • Denksport
  • Potenz- und Wurzelrechnung
  • Algebra
  • Planimetrie
  • Stereometrie
  • Lineare Funktionen
  • Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung


Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution