Mathematische Wahrnehmung schulen
Raumlage, Muster, formen & Zahlen erkennen
20,79 €
Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 48 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | 3-6 Jahre, Klasse 1, Klasse 2 |
Schulform: | Frühes Lernen, Grundschule, Kindergarten, Vorschule |
Fächer: | Anfangsunterricht, Mathematik |
Themen: | Muster, Raumlage, Schulvorbereitung, Wahrnehmung, Zahlen |
Preisreduziert: | Print-Version |
Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz im Kindergarten ab 4 Jahren, in der Vorschule und in der Grundschule als Fördermaterial in den Klassen 1 und 2.
Was ist gleich? Die Antwort auf diese Frage zieht sich als roter Faden durch diesen Band. Die Wahrnehmungskompetenz wird durch Vergleichen von Vorlagen intensiv geschult, wobei einfache und auch nicht so leicht zu erkennende Veränderungen die Herausforderung darstellen. Die abstrakten und aus dem täglichen Leben entworfenen Vorlagen motivieren und unterstützen die zu entwickelnde Schlüsselkompetenz.
Die Förderung der Wahrnehmung ist ein entscheidendes Element in der Begleitung der kindlichen Entwicklung. Auch mit der Schulung der mathematischen Wahrnehmung muss in diesem Alter begonnen werden. Diesen Aspekt verfolgt der vorliegende Band und verbindet dabei die mathematisch-symbolischen Aspekte mit dem Vorkommen in der realen Lebenswelt der Kinder. Ziel ist dabei die Entwicklung des Bewusstseins, dass Mathematik bei allem Tun und Handeln gegenwärtig ist. Das Erkennen von Zahlen, Körpern, Figuren, Symbolen und Mustern in Alltag und Freizeit wird in diesem Band durch vielfältiges und abwechslungsreiches Bildmaterial entwickelt und unterstützt.
Inhalt:
- Zahlen
- Figuren
- Körper
- Alltag
- Symbole
- Muster
- Freizeit
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |