Multi-Kulti - Deutsch als Zweitsprache - Band 3: Fortgeschrittene
Das Sprach- und Lesetraining für ausländische Schüler*innen
11,99 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 48 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Deutsch |
Methoden: | Förderbedarf |
Themen: | Deutsch als Zweitsprache, Grundwortschatz, Lesetraining, Vorbereitungsklassen, Wortbedeutung, Wortschatz, Wortschatzarbeit, Wortschatzübungen |
Diese Kopiervorlagen wurden speziell für Schüler entwickelt, die nur rudimentäre Deutschkenntnisse vorweisen. Das Heft Fortgeschrittene (Band 3) knüpft vom Schwierigkeitsgrad nahtlos an den Band 2 an. Wieder mit dabei: das wertvolle Wortbedeutungstraining! Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13.
Die Arbeitsblätter zeigen gezeichnete Gegenstände, Personen etc., zu denen die dazugehörigen deutschen Bezeichnungen angegeben sind. Hinzu kommen ganz einfache grammatikalische Basisübungen. Dazu jeweils eine einfache Leseübung als Lesetraining.
Inhalt:
- Fragen nach dem Objekt
- NaturNützliche Dinge
- Ortsangaben
- In dem Haus/Neben dem Haus
- In der Stadt
- Ortsangaben
- Berufe
- Werkzeuge/Gebrauchsgegenstände
- Verben
- Adjektive im Akkusativ
- Unterwegs/Die Post
- In der Wohnung
- Reflexive Verben
- Womit?
- Wo und wohin?
- Wo oder wohin?
- Abschlusstest
- Abschlusstabelle zur Lernzielkontrolle
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |